Österreich

Vorsicht: Gefälschte ÖAMTC-Gewinnspiele und Phishing-Mails im Umlauf!

Aktuell sind zahlreiche betrügerische E-Mails unterwegs, die im Namen des ÖAMTC und der Commerzbank an Kunden gesendet werden. Die Nachrichten täuschen den Empfang von vermeintlichen Gewinnen und möchten persönliche Daten abgreifen! Der ÖAMTC warnt eindringlich vor E-Mails, die einen nicht existierenden Gewinn eines „Auto-Notfallsets“ versprechen, wenn man an einer angeblichen Umfrage teilnimmt. Diese Mails sind Phishing-Versuche, die darauf abzielen, Kreditkarteninformationen und andere sensible Daten über gefälschte Webseiten zu sammeln. Es wird geraten, keine persönlichen Informationen preiszugeben und solche E-Mails sofort zu löschen, um nicht Opfer eines Betrugs zu werden.

Ähnlich alarmierend sind die Phishing-Aktivitäten, die Nutzer der Commerzbank betreffen. Die Bankkunden erhalten E-Mails mit einer dringenden Aufforderung zur Aktualisierung ihrer photoTAN-Daten. Die Nachricht droht mit einer vorübergehenden Sperrung des Kontos, wenn die Maßnahme innerhalb von 24 Stunden nicht durchgeführt wird. Diese Vorgehensweise ist charakteristisch für Phishing, erkennbar an unpersönlicher Ansprache und unseriösen Absendern. Experten empfehlen, solche E-Mails unverzüglich in den Spam-Ordner zu verschieben und nicht zu antworten, sondern die Sicherheitshinweise direkt auf den offiziellen Webseiten der Bank zu überprüfen. Weitere Informationen und Tipps, wie man sich vor solchen Internet-Betrügereien schützt, finden Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale.

Betrügerische Machenschaften im Netz stoppen

Die Gefahr dieser Phishing-Attacken ist real, und die Maßnahmen, um sich zu schützen, sollten ernst genommen werden. Weder der ÖAMTC noch die Commerzbank fordern ihre Kunden auf, sensible Informationen über E-Mail anzufordern. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich über die neuesten Betrugsmaschen, um sich und Ihre Daten zu schützen. Aktuelle Informationen zu Phishing-Versuchen und weiteren Betrugsformen finden Sie bei verbraucherzentrale.de.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug, Phishing
Genauer Ort bekannt?
ÖAMTC, Österreich
Beste Referenz
oeamtc.at
Weitere Quellen
verbraucherzentrale.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"