
Am 23. November sorgte der Schneefall im Westen Österreichs für eine unerwartete Spielabsage in der 2. Liga. Das geplante Heimspiel von Lustenau gegen den SV Stripfing, der im Viertelfinale des Cups steht, musste aufgrund einer dicken Schneedecke auf dem Platz in Bregenz abgesagt werden. Die Vorkommissionierung des Platzes ergab, dass die Bedingungen für eine Austragung nicht gegeben waren.
Während in Lustenau der Schnee das Spiel verhinderte, fand ein aufregendes Match in der Südstadt statt. Dort trat die Admira, als Tabellenführer der Liga, gegen das Team von Liefering an. Der 34-jährige Deni Alar war der große Held des Spiels, denn er erzielte gleich drei Tore und führte sein Team zu einem souveränen 4:0-Sieg (3:0). Die Leistung der Admira war beeindruckend und unterstrich ihre Ambitionen, während Liefering sich mit dieser Niederlage schwer tat.
Tolle Leistungen von Boateng und Kiedl
Am Freitagabend erfreuten sich die Zuschauer zudem an zwei weiteren Toptorjägern der Liga. Kelvin Boateng von Vienna glänzte mit einem Dreierpack im Spiel gegen Amstetten, welches mit 3:1 für seine Mannschaft endete. Alle Tore erzielte er vor der Halbzeit und schloss damit den fünften Sieg in Folge für Vienna ab.
Auch im kleinen steirischen Derby zeigten sich die Stürmer talentiert: Peter Kiedl von Sturm Graz II erzielte ebenso drei Tore beim 4:0-Sieg gegen den SV Lafnitz. Seine Tore fielen in verschiedenen Spielmomenten, unter anderem ein Elfmeter und ein Treffer nach einem Patzer der Lafnitzer Abwehr, was den starken Auftritt von Sturm Graz II bestätigte.
In einem weiteren Spiel erlebte der SK Rapid Wien eine schwierige Situation, als sie in der ersten Halbzeit gleich zwei Innenverteidiger durch Verletzungen verlieren mussten. Tambwe-Kasengele und Muharemovic mussten das Spielfeld verlassen, was zu Problemen in der Defensive führte. Diese Schwächen nutzte St. Pölten aus und erzielte das entscheidende 1:0 durch Amoah in der 59. Minute. Es war der fünfte Auswärtssieg für SKN, während Rapid mit weiteren Herausforderungen konfrontiert wurde.
Die spannenden Ereignisse in der 2. Liga zeigen, dass trotz widriger Wetterbedingungen der Kampf um die obersten Plätze in der Tabelle weiterhin hart umkämpft ist. Die Leistungen wie die von Alar, Boateng und Kiedl sind ein wichtiger Ansporn für die Teams, ihre Ambitionen zu untermauern und sich in die beste Position für die nächsten Spiele zu bringen.
Für weitere Informationen zu diesen beeindruckenden Spielen und den Entwicklungen in der Liga, siehe die aktuelle Berichterstattung auf kurier.at.
Details zur Meldung