Bregenz

Heimspiel-Wochenende: SC Austria Lustenau lädt zum Fußballfest ein!

Am ersten November-Wochenende wird in Lustenau gefeiert: Die Austria-Teams, von den Profis bis zu den Juniors, fordern ihre Gegner heraus – während die Taverne 1914 für Stimmung sorgt!

Am kommenden Wochenende ist in der Region ein großes Sportevent zu erwarten, denn gleich sieben Teams des SC Austria Lustenau haben Heimspiele im Rheinvorland. Dies ist nicht nur für die Profi-Mannschaft von Bedeutung, die am Samstag um 14:30 Uhr in Bregenz gegen den SKU Amstetten antritt, sondern auch für die Amateurteams, die ebenfalls Spiele ausrichten.

Besonders die Amateure haben sich hohe Ziele gesetzt. Sie spielen am Samstag um 10:30 Uhr gegen den FC Riefensberg und wollen einen weiteren Sieg einfahren, um an die zuletzt überzeugenden Leistungen anzuknüpfen. Zudem steht am Sonntag das letzte Heimspiel des Jahres an, bei dem die Juniors der Austria um 14:30 Uhr gegen den SV Gaissau antreten werden.

Das Nachwuchsprogramm

Der Samstag wird auch für die Jungtalente von SC Austria Lustenau aufregend, denn es stehen mehrere Nachwuchsspiele auf dem Programm:

Kurze Werbeeinblendung
  • 10:00 Uhr: SC Austria Lustenau U10B – SC Röthis A
  • 10:00 Uhr: SC Austria Lustenau U10B – SC Röthis B
  • 10:00 Uhr: SC Austria Lustenau U16 – VfB Hohenems
  • 11:30 Uhr: SC Austria Lustenau U11B – FNZ Vorderwald Mädchen U13

Am Sonntag folgt schließlich das U18-Spiel, wo die jungen Talente um 15:30 Uhr auf den TSV Altenstadt treffen.

Für die Zuschauer ist auch gesorgt: Die Taverne 1914 hat am Samstag durchgehend ab 9:00 Uhr geöffnet und lädt alle ein, die Spiele gemeinsam zu verfolgen und die Lokalmatadore zu unterstützen.

Die Veranstaltungen dieser Woche sind ein wichtiger Teil des Sportkalenders und bieten den Fans die Möglichkeit, ihre Mannschaften live zu erleben. Somit wird das Wochenende für die Fans und Spieler zu einem besonderen Ereignis, das Zusammenhalt und Begeisterung fördert. Mehr Details zu den Spielen und der Veranstaltung sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
austria-lustenau.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"