Bregenz

Heimspiel-Highlight: Österreich trifft auf die Unbekannte Türkei in Bregenz

Österreich empfängt die Türkei zum mit Spannung erwarteten Länderspiel in Bregenz, während Teamchef Aleš Pajovič auf zwei wichtige Punkte in der EURO-Quali hofft!

Der österreichische Handball steht in den Startlöchern für die EURO-Qualifikation, die am Donnerstag im malerischen Bregenz beginnt. Aleš Pajovič, der Teamchef, hat klare Ziele im Blick: Er fordert zwei Punkte im Auftaktspiel gegen die Türkei. Dieses Duell ist besonders, denn es ist das erste Länderspiel zwischen den beiden Nationen seit 18 Jahren.

Pajovič äußert sich zu den Herausforderungen, die die Unbekanntheit der türkischen Mannschaft mit sich bringt. „Wir haben nicht viel Video-Analyse-Material, daher können wir nicht genau sagen, was uns erwartet,“ gibt der slowenische Trainer zu. Trotz dieser Unsicherheiten sieht er seine Mannschaft gut gerüstet. Im Kader sind die meisten Spieler fit, und die Stimmung innerhalb der Gruppe ist positiv. Die letzten Trainingseinheiten wurden intensiv genutzt, um die verschiedenen Spielsysteme zu synchronisieren, die die Spieler in ihren Klubs spielen.

Spielhistorie und Bilanz

Die Bilanz zwischen Österreich und der Türkei zeigt, dass das österreichische Team bisher die Oberhand hatte: Sechs Siege, drei Unentschieden und nur drei Niederlagen in insgesamt zwölf Begegnungen. Das letzte Aufeinandertreffen fand am 28. Oktober 2006 statt, als Österreich mit 30:26 überzeugen konnte. Janko Bozovic, ein Spieler des aktuellen Kaders, war damals bereits dabei und trug mit fünf Toren zum Sieg bei.

Kurze Werbeeinblendung

Für die Europa-Qualifikation wird Österreich als Favorit eingeschätzt, aber Pajovič warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Es wird eine schwere Aufgabe,“ führt er fort, „und zwei Punkte sind unser klares Ziel.“ In seinen Augen ist es entscheidend, von der ersten bis zur letzten Minute alles zu geben, um das Spiel erfolgreich zu gestalten und den Fans ein gutes Erlebnis zu bieten.

Das nächste Spiel findet am Sonntag gegen die Schweiz in Schaffhausen statt, gefolgt von weiteren spannenden Begegnungen gegen Deutschland und erneut gegen die Türkei. Pajovič hofft, dass seine Mannschaft in dieser ersten Woche insgesamt vier Punkte erkämpfen kann, denn das würde einen großen Schritt in Richtung der EURO 2026 bedeuten.

Ein weiterer spannender Aspekt ist die Nachnomination von Jozsef Albek von der HSG Holding Graz, der aufgrund von Verletzungen im Team für Elias Kofler und Nemanja Belos ins Spiel kommt. Nach seiner Einbürgerung könnte Albek bereits im ersten Spiel für Österreich auflaufen.

Tickets für die Spiele sind über den ÖHB-Ticketshop erhältlich und trotz der wenigen noch verfügbaren Plätze wird mit einer tollen Atmosphäre im Stadion gerechnet.

Zusammengefasst ist dieses Auftaktspiel nicht nur für die Fans, sondern auch für die Spieler von großer Bedeutung. Pajovič und sein Team sind bereit, alles zu geben, um einen erfolgreichen Start in die Qualifikation zu feiern, während sie sich gleichzeitig auf die kommenden Herausforderungen einstellen. In einer Gruppe, in der jeder Punkt zählt, wird das Spiel gegen die Türkei ein entscheidender Test für den Handball in Österreich sein. Mehr Informationen sind auch auf sportreport.biz zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"