In der Nacht von Donnerstag, den 3. Oktober 2024, wurden die Feuerwehrkräfte aus der Region Egg zu einem alarmierenden Großbrand gerufen. Um 22:23 Uhr ging der Notruf ein, der die Einsatzkräfte auf die Kaltenbrunnen-Parzelle aufmerksam machte, wo ein Ferienhaus in Flammen stand.
Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, waren die Flammen bereits in voller Stärke ausgebrochen und der massivholzgebaute Bau stand lichterloh in Brand. Die schiere Größe des Feuers und die schwierigen Bedingungen machten die Löscharbeiten besonders herausfordernd.
Koordination und Einsatzstärke
Während die Feuerwehrleute gegen die Flammen kämpften, waren auch mehrere Rettungssanitäter sowie ein Notarzt vor Ort, um bei möglichen Verletzungen direkt Hilfe anbieten zu können. Betrachtet man die Hitze und den Rauch, war die Anwesenheit des medizinischen Personals von großer Bedeutung.
Die Ermittlungsbehörden des Landeskriminalamtes Vorarlberg haben bereits Untersuchungen zur Brandursache eingeleitet. Dies wirft Fragen auf, die hoffentlich schnell beantwortet werden können, um Klarheit über das Geschehene zu erhalten. Der Vorfall hat nicht nur die Feuerwehr, sondern die gesamte Gemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt, und jetzt wird jeder hoffen, dass solche Ereignisse in der Zukunft vermieden werden können.
Details zur Meldung