
In Vorarlberg feierten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) ein beeindruckendes Ereignis: Ihr 75-jähriges Bestehen. Über 600 Teilnehmer wurden herzlich zu diesem Jubiläum eingeladen, das eine Vielzahl von Veranstaltungen umfasste. Von einem genussvollen Klassik-Konzert bis hin zu einem beschwingten Tanznachmittag genossen die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Besonders prominent war das Kabarett mit Markus Linder, das die Feierlichkeiten auflockerte. Zusätzlich gab es ein spannendes Zeitzeugengespräch, in dem der Verbandspräsident Peter Kostelka die Geschichte und die Errungenschaften des PVÖ näherbrachte. Die Vorarlberger PVÖ-Spitzen, Manfred Lackner und Hubert Lötsch, waren hocherfreut über die große Resonanz und die aktive Teilnahme der Mitglieder. „Das zeigt, wie bedeutend die Gemeinschaft für unsere Generation ist“, erklärte Lötsch.
Besondere Highlights der Feierlichkeiten
Ein herausragendes Merkmal der Veranstaltungen war das Neuroth-Gewinnspiel, das am Ende der Feierlichkeiten stattfand. Hier spielte PVÖ-Generalsekretär Christian Rösner das „Glücksengerl“, was für zusätzliche Spannung sorgte. Der Hauptgewinn, ein modernes Sennheiser Audiosystem, ging an Barbara Rauch. Die Übergabe des Preises fand während der Abschlussveranstaltung statt, die in der Mittelschule Klaus stattfand, genau vor der Eröffnung einer Ausstellung zum 75-jährigen Jubiläum des PVÖ.
Die Veranstaltungen wurden großartig organisiert, und den beteiligten Ortsgruppen gebührt ein besonderer Dank für ihre engagierte Arbeit. „Die Aktivitäten waren eine deutliche Bereicherung für die vielfältigen Freizeit-, Sport- und Beratungsangebote, die der PVÖ seinen Mitgliedern bietet“, so Manfred Lackner. Die Feierlichkeiten stellten damit nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen 75 Jahre dar, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit des Verbandes, der sich weiterhin für die Interessen und Belange der Generation 50plus einsetzen wird.
Für weitere Informationen über die Jubiläumsaktivitäten und die zukünftigen Programme des PVÖ können Interessierte die ausführlichen Berichte auf www.meinbezirk.at nachlesen.
Details zur Meldung