
Mit dem geplanten Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird die WESTbahn ihr Verbindungsnetz grundlegend erweitern. Die Änderungen betreffen nicht nur die Strecken in Österreich, sondern auch den grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland, speziell bis nach Stuttgart. Dies ist ein bedeutender Schritt für die Region, die sich darauf freuen kann, von einer erhöhten Verfügbarkeit der Bahndienste zu profitieren.
Die WESTbahn, die seit über 13 Jahren von Wien nach Salzburg und weiter nach München, Innsbruck und Bregenz fährt, möchte den Reisenden eine modernisierte und komfortable Reiseerfahrung bieten. Geschäftsführer Thomas Posch betont, wie wichtig es ist, dass die Fahrgäste nicht nur sicher ans Ziel kommen, sondern auch ein individuelles Reiseerlebnis genießen können.
Erweiterung des Streckennetzes
Die bevorstehenden Änderungen umfassen eine Verdopplung der Verbindungen nach Vorarlberg. Nach dem erfolgreichen Start der täglichen Direktverbindung Wien – Bregenz wird ein Teil des Angebots bis zum Anschluss Lindau Insel ausgebaut. Die Fahrtfrequenz wird signifikant erhöht, und die Fahrzeit reduziert sich um eine halbe Stunde. Alle bisherigen Haltepunkte bleiben erhalten, und es wird ein neuer Halt in Bregenz Riedenburg eingerichtet.
In Tirol wird die WESTbahn künftig auch die Station Jenbach ansteuern. Zudem wird westlich von Innsbruck an den Bahnhöfen Westbahnhof und Imst-Pitztal sowohl in Richtung Wien als auch in Richtung Bregenz gehalten. Zusätzlich wird eine Verbindung von Wien über Salzburg bis St. Johann im Pongau verlängert, wodurch weitere Orte wie Hallein, Golling und Bischofshofen Zugang erhalten.
Diese neuen Verbindungen sind besonders interessant für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, da St. Johann im Pongau ein hervorragender Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten in den umliegenden Bergen ist.
Attraktive Ticketpreise
Die Preispolitik der WESTbahn bleibt ebenfalls kundenfreundlich. So sind beispielsweise die Ticketpreise für die neuen Strecken äußerst konkurrenzfähig. Reisende können von Salzburg nach Bregenz bereits ab 13,99 Euro fahren. Auch die Verbindung zwischen Innsbruck und Bregenz beginnt bei einem Preis von nur 8,99 Euro, während die Strecke von Bregenz nach Wien für 23,99 Euro erhältlich ist.
Die WESTbahn möchte nicht nur ein zuverlässiges und sicheres Reisen bieten, sondern auch den kostengünstigen Zugriff auf verschiedene Reiseziele ermöglichen. Durch diesen Ausbau und die attraktiven Preise wird die WESTbahn für viele Reisende eine attraktive Option, um zwischen den Städten und Regionen zu pendeln.
Für weitere Informationen zu den neuen Verbindungen und Angeboten der WESTbahn, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung