
Ein spannender Tag für die Handballfans in der Region! Die neunte Runde der HLA CHALLENGE stellte die Vorzeichen klar: Während die Gruppe Süd/Ost ihre Hinrunde mit vielen Siegen beendete, hielten die Teams der Gruppe Nord/West nicht ganz mit. Die Wiener Mannschaften waren besonders stark und meldeten sich eindrucksvoll zurück.
Besonders herausstach der HC FIVERS WAT Margareten, der sich mit einem bemerkenswerten 36:26 gegen die Sportunion DIE FALKEN behauptete. Die FIVERS zeigten eine beeindruckende Leistung, die in einer überzeugenden Dominanz in der zweiten Hälfte mündete. Mit einem entscheidenden 9-Tore-Lauf sicherten sie sich nicht nur den Sieg, sondern verdrängten ihren Gegner auch von dessen Tabellenplatz.
Weitere Siege in der Gruppe Süd/Ost
Auch der Koppensteiner WAT Fünfhaus setzte seinen Erfolgsweg fort und gewann klar mit 37:24 gegen HIB Grosschädl Stahl Graz. Der MADx WAT Atzgersdorf entschied sein Spiel ebenfalls mit 39:27 für sich, wodurch sich die Wiener Teams an der Spitze festsetzen konnten. Besonders bemerkenswert war der Schlussspur von Sportunion Handball Leoben, der ein starkes 37:30 gegen die Union Sparkasse Korneuburg einfuhr und damit wertvolle Punkte sammelte.
In der Gruppe Nord/West freute sich der UHC Salzburg über einen 29:25-Sieg gegen SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT, während das Spiel zwischen dem SK Konstant Traun und Bregenz Handball FT in einem 31:31-Unentschieden endete. Dies war ein unerwartetes Ergebnis, das die Spannung in dieser Gruppe weiter erhöht.
Morgen erwartet die Fans mit der Partie zwischen Brixton Fire Krems Langenlois und dem ungeschlagenen Speed Connect Hollabrunn ein weiteres Highlight. Das Duell verspricht viel Spannung, da die Gastgeber alles geben wollen, um den aktuellen Spitzenreiter herauszufordern.
Die Handballevents hierzulande zeigen stets, warum sie so begehrt sind, und Fans können sich auf mehr aufregende Spiele in den kommenden Wochen freuen. Die Leistungen der Teams aus der Region sind ein Beweis für die hohe Wettbewerbsintensität in der HLA CHALLENGE. Wie sich die Saison weiterentwickelt und welche Überraschungen noch auf uns warten, bleibt abzuwarten, wie sportreport.biz berichtet.
Details zur Meldung