Eine spannende Runde in der Tischtenniswelt fand kürzlich in Bludenz statt. Der TTC Sparkasse Bludenz konnte in der 4. Liga eine beeindruckende Bilanz vorweisen: Zwei Mannschaften teilen sich den Tabellenplatz und zwei von drei Spielen endeten unentschieden oder mit einem klaren Sieg.
Die erste Mannschaft, bestehend aus Wolfgang Kunze, Frederik Krainz, Rene Strohmeier und Martin Haslwanter, trat gegen die zweite Mannschaft aus Klaus an. Der Wettkampf bot viele enge Duelle, die schließlich in einem gerechten 7:7 unentschieden endeten. Ein spannender Abend für die beiden Teams.
Klare Siege für die Bludenzer Teams
Deutlich besser schnitt die zweite Mannschaft ab, die mit einem klaren 8:4-Sieg gegen Frastanz 1 triumphierte. Die Spieler Markus Küng, Ronny Fischer, Patrick Schnetzer und Dieter Krönung konnten somit vorübergehend die Tabellenführung übernehmen, was ihre Position im Rennen um den Herbstmeistertitel stärkt.
Auch die dritte Mannschaft war erfolgreich und feierte einen beeindruckenden 8:4-Sieg gegen Feldkirch/Gisingen 6. Mit Sonderegger Sandro, Christoph Berchtold, Emilio Flir und dem Neuzugang Luca Krönung kletterten sie somit ebenfalls auf die Spitzenposition der Tabelle.
Die vierte Mannschaft lieferte ebenfalls eine starke Leistung ab. Hans Rein, Janusz Nowak, Woiciech Pasciecznik und Hubert Schiffer gewannen ihr Auswärtsspiel gegen Dornbirn 2 mit 8:3. Über diese Ergebnisse freut sich nicht nur die Mannschaft, sondern stärkt auch den gesamten Verein im Kampf um die besten Plätze in der Liga.
Für alle Interessierten, die sich dem TTC Sparkasse Bludenz anschließen möchten: Das Training findet immer dienstags und freitags von 18:00 bis 22:00 Uhr statt. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite des Vereins www.ttc-bludenz.com verfügbar.
Diese Leistungen der Bludenzer Mannschaften zeigen, dass der Tischtennissport in der Region lebendig und voller Talente ist. Die kommenden Spiele werden spannend zu beobachten sein, insbesondere wenn es darum geht, wer den begehrten Herbstmeistertitel letztendlich erringen kann.
Details zur Meldung