
In Bludenz, Vorarlberg, wurde die Feuerwehr am Freitagabend und in der Nacht zu einem dramatischen Feueralarm gerufen. Bereits kurz vor 18:00 Uhr meldete die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ein Feuer in einem kleinen Waldstück gegenüber dem ValBlu. Die Flammen hatten eine Fläche von 30 bis 40 Quadratmetern erfasst, was eine schnelle Reaktion erforderte. Die Feuerwehr Bludenz rückte mit drei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften an und hatte das Feuer, das zu groß für einen handelsüblichen Feuerlöscher war, schnell unter Kontrolle, wie vorarlberg.orf.at berichtete. In der Nähe fanden die Feuerwehrleute Rückstände von sogenannten „Schweizer Krachern“, weshalb die Polizei zur Aufklärung des Vorfalls auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft.
Doch das war nicht das einzige Feuer in Bludenz an diesem Tag. Am Freitag um 01:10 Uhr erhielten die Einsatzkräfte den nächsten Alarm: Ein unbewohntes Einfamilienhaus, das seit Oktober 2024 leerstand, stand in Flammen. Insbesondere der Stallbereich war betroffen. Um 03:10 Uhr war das Feuer nach zwei Stunden intensiver Löscharbeiten durch die Feuerwehr gelöscht, wobei Kräfte von Feuerwehr Bludenz, Feuerwehr Nüziders sowie Polizei und Rettung im Einsatz waren, insgesamt über 70 Einsatzkräfte, wie heute.at berichtete. Die genauen Umstände, die zu diesem Brand führten, sind noch unbekannt, jedoch entstand in beiden Fällen erheblicher Sachschaden, ohne dass Personen zu Schaden kamen.
Die Polizei in Bludenz hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen um Unterstützung, um die Hintergründe dieser gefährlichen Vorfälle zu klären.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung