Urlaub 2025: Diese Mittelmeerstädte sind besonders gefährlich!
Marseille, Frankreich - Die Vorbereitungen für den Sommerurlaub 2025 sind in vollem Gange, doch die aktuellen Sicherheitswarnungen für beliebte Mittelmeerstädte könnten die Vorfreude trüben. Eine umfangreiche Kriminalstatistik hat ergeben, dass bestimmte Reiseziele in diesem Jahr besonders hohe Kriminalitätsraten aufweisen. Experten raten Urlaubern, in diesen Städten erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Laut oe24 sind Marseille, Neapel und Barcelona die drei einzelnen Städte mit den höchsten Kriminalitätsraten.
Die Kriminalitätsstatistik für 2025 zeigt, dass Marseille die Liste der gefährlichsten Mittelmeerstädte anführt. Mit einem beunruhigenden Kriminalitätsindex von 65,67 Punkten liegt die Stadt deutlich über dem französischen Durchschnitt. Besonders besorgniserregend ist die Mordrate, die fast doppelt so hoch ist wie der nationale Schnitt. Urlauber sollten vor allem abends in bestimmten Stadtteilen vorsichtig sein, um nicht Opfer von Diebstählen zu werden. Diese Warnung wurde auch von Merkur bestätigt, der ebenfalls einen Anstieg der Kriminalität in beliebten Urlaubszielen hervorhebt.
Die zehn gefährlichsten Mittelmeerstädte
Die detaillierte Liste der zehn gefährlichsten Mittelmeerstädte zeigt eine alarmierende Realität für Reisende:
- Marseille – Führt die Liste mit einem Kriminalitätsindex von 65,67 Punkten an.
- Neapel – Zweitgefährlichste Stadt, Kriminalitätsindex von 62,92 Punkten, zunehmende Jugendkriminalität.
- Montpellier – Drittgefährlichste Stadt, bekannt für hohe Taschendiebstahlzahlen in öffentlichem Raum.
- Nizza – Beliebter Ferienort, Zahl der Diebstähle besonders an der Promenade des Anglais steigt in der Hochsaison.
- Athen – Hohe Anzahl an Taschendiebstählen, Kriminalitätsindex: 55,33 Punkte.
- Thessaloniki – Störungen vor allem in bestimmten Vierteln abends.
- Barcelona – Berühmt für Taschendiebstähle, vor allem auf den Ramblas und im Gotischen Viertel.
- Bari – Hohe Eigentumsdelikte, Betrügereien gegenüber Touristen.
- Rom – Hohe Rate an Diebstählen, insbesondere am Bahnhof Termini.
- Catania – Schließt die Liste ab, kämpft mit organisiertem Verbrechen.
Besonders in Städten wie Barcelona, wo die Diebstahlsrate 50% höher ist als in Madrid, sollten Touristen ihre Wertsachen besonders gut im Auge behalten. Reisereporter hebt zudem hervor, dass Länder mit hohem Sicherheitsrisiko in Europa zunehmend unter Druck geraten, während andere Länder als relativ sicher gelten.
Urlauber, die sich in diese Städte wagen, sollten besonders darauf achten, ihre Wertgegenstände nah am Körper zu tragen und auffälligen Schmuck zu vermeiden. Die Warnungen der Experten sind deutlich: Wachsamkeit und Vorsicht sind in diesen beliebten Urlaubszielen von größter Bedeutung.
Details | |
---|---|
Ort | Marseille, Frankreich |
Quellen |