Urawa Reds: Japan im Rausch der Klub-WM – Ein Sieg zum Greifen nah!

Urawa Reds: Japan im Rausch der Klub-WM – Ein Sieg zum Greifen nah!
USA - Die Urawa Reds haben sich durch ihren Triumph in der AFC Champions League 2022-23 für die neu gestaltete Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert, die am kommenden Samstag in den USA beginnt. Diese Teilnahme markiert ihre vierte beim prestigeträchtigen Wettbewerb, wobei sie das beste Resultat im Jahr 2007 mit dem dritten Platz erzielten. In der aktuellen Form haben die Urawa Reds jedoch Schwierigkeiten: In den letzten sieben Spielen konnten sie nur zwei Siege einfahren (drei Unentschieden, zwei Niederlagen). Laut Krone sind die Urawa Reds das einzige japanische Team, das an dem überarbeiteten 32-Team-Turnier teilnehmen wird.
Der Klub hat in der J1 League einen weiteren Auftritt, derzeit belegen sie den dritten Platz in der Tabelle, sechs Punkte hinter dem Tabellenführer Kashima Antlers. Ihr einziges Meisterschaftsgewinn in der J1 League datiert auf das Jahr 2006. Die Urawa Reds haben zudem drei Kontinentaltitel gewonnen. In der aktuellen Saison zielt die Mannschaft darauf ab, stärker abzuschneiden und die japanische Liga bestmöglich zu repräsentieren.
Preisgelder und Gruppenphase
Die Qualifikation für die Klub-WM hat Urawa Reds bereits 9,55 Millionen USD eingebracht. Ein Sieg in der Gruppenphase könnte weitere 2 Millionen USD einbringen, während ein Unentschieden das Preisgeld geteilt bringe. Ab dem Achtelfinale steigen die Preisgelder signifikant, mit einer Gesamtsumme von etwa 125 Millionen USD für die Gewinner des Wettbewerbs. Urawa Reds sind in Gruppe E gelost, wo sie auf starke Gegner treffen werden: River Plate (Argentinien), Inter Mailand (Italien) und Monterrey (Mexiko), so Kyodo News.
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat in Gesprächen betont, dass die 32 besten Vereinsmannschaften der Welt an diesem Turnier teilnehmen, was den Wettbewerb umso spannender macht. Im Jahr 2007 verloren die Urawa Reds im Halbfinale gegen AC Milan, konnten aber das anschließende Spiel um den dritten Platz für sich entscheiden. Favoriten auf den Sieg in diesem Jahr sind unter anderem Paris Saint-Germain, Real Madrid, Manchester City und Bayern München.
Veränderungen im Kader
Ein weiterer interessanter Aspekt aus der Welt des Fußballs ist der Wechsel des 17-jährigen Franco Mastantuono von River Plate zu Real Madrid im August. Der junge Spieler wird seine letzten Spiele für River Plate in den USA bestreiten. In seinen letzten neun Spielen für den Klub hat Mastantuono mit fünf Toren und zwei Vorlagen von sich reden gemacht, was sein Potenzial unterstreicht und ein spannendes Element für die bevorstehenden größeren Wettbewerbe darstellt.
Urawa-Torhüter Shusaku Nishikawa hat zusammen mit seinem Team den entschlossenen Willen, ein gutes Ergebnis zu erzielen, um die J-League mit Stolz zu vertreten. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Zukunft des Klubs und seine Position im internationalen Fußball sein. kicker informiert über den weiteren Verlauf des Turniers.
Details | |
---|---|
Ort | USA |
Quellen |