U21-Helden auf Erfolgskurs: Hochwertige Ernährung für den Sieg!
U21-Helden auf Erfolgskurs: Hochwertige Ernährung für den Sieg!
Deutschland - Am 21. Juni 2025 hat die deutsche U21-Nationalmannschaft einen entscheidenden Schritt in ihrer Wettkampfphase gemacht, indem sie sich als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifiziert hat. In dieser entscheidenden Runde wird Deutschland am Sonntagabend gegen Italien antreten. Die anderen Viertelfinalbegegnungen sind Portugal gegen die Niederlande, Spanien gegen England sowie Dänemark gegen Frankreich, wie Krone berichtet.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Mannschaft ist die Ernährung der Spieler. Die deutsche U21 legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Nahrungsmittel. Hierfür sorgt ein eigener Koch, Andre Göldner, der ständig für die Verpflegung der Spieler zuständig ist. Der Verzehr von Schweinefleisch ist aus gesellschaftlichen und religiösen Gründen ausgeschlossen; stattdessen kommen Rind- und Kalbfleisch auf den Tisch. Auch ungesunde Nahrungsmittel like Pommes und Fertig-Soßen wie Ketchup oder Mayo haben in der angebotenen Ernährung keinen Platz.
Ernährungsstrategien für Leistungssportler
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit der Sportler, sowohl im Training als auch im Wettkampf. Sie unterstützt die Athleten in Belastungs- und Regenerationsphasen. Wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine und Wasser sind unerlässlich, um die körperlichen Funktionen wie Gehen, Atmen und Verdauung zu gewährleisten. Die DFB-Akademie hebt hervor, dass die sorgfältige Auswahl und individuelle Portionierung der Lebensmittel für eine optimale Vorbereitung auf Training und Wettkampf entscheidend sind.
Die Food-First-Strategie, die bei der Ernährung von Profisportlern verfolgt wird, umfasst eine Vielzahl gesunder Nahrungsmittel, darunter Gemüse, Obst, Getreide, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Öle. Die Anpassung der Energie- und Nährstoffzufuhr muss basierend auf Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht und sportlichen Aktivitäten erfolgen, um eine ausgeglichene Leistungsbilanz zu gewährleisten.
Spezifische Nährstoffverteilung
Unterschiedliche Sportarten erfordern unterschiedliche Nährstoffverteilungen. Für Ausdauersportarten wird beispielsweise eine Kohlenhydratbetonte, fettarme und moderat proteinhaltige Ernährung empfohlen, während bei Kampfsportarten ein höherer Proteinanteil gefordert ist. Bei Sportarten, die sowohl Kraft als auch Ausdauer benötigen, wie etwa im Fußball, ist die spezifische Nährstoffverteilung essenziell. Laut Infothek Gesundheit liegt die empfohlene Nährstoffverteilung für Spielsportarten, zu denen auch Fußball gehört, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Sportart und umfasst in der Regel 50-55% Kohlenhydrate, 18-20% Eiweiße und 20-25% Fette.
Für die sportlichen Leistungen der U21-Nationalmannschaft ist die richtige Ernährung also nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern ein entscheidender Bestandteil jeder Trainingseinheit und Wettkampfvorbereitung. Mit einem klaren Fokus auf hochwertige Lebensmittel wird die Mannschaft bestens auf die Herausforderungen im Viertelfinale vorbereitet sein.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)