Trennungsschock: Alisha Lehmann und Douglas Luiz sagen Adieu!

Trennungsschock: Alisha Lehmann und Douglas Luiz sagen Adieu!

Turin, Italien - Alisha Lehmann und Douglas Luiz haben sich getrennt. Diese Nachricht wird von der „Gazzetta dello Sport“ in ihrer aktuellen Berichterstattung hervorgehoben. Das Paar wechselte im vergangenen Jahr gemeinsam zu Juventus Turin, doch die Unzufriedenheit von Luiz könnte nun zur Trennung geführt haben.

Douglas Luiz zeigte sich in Turin unzufrieden und hatte sich mehr Spielzeit erhofft. Laut Berichten plant der brasilianische Spieler offenbar einen Abgang von Juventus im Sommer. Diese Unzufriedenheit wird als möglicher Grund für das Ende der Beziehung zu Alisha Lehmann genannt.

Juventus Turin und die Transferaktivitäten

Im Rahmen der aktuellen Transfersituation hat Juventus Turin in der Saison 2024/25 zahlreiche Veränderungen erlebt. In dieser Saison gab es insgesamt 26 Zugänge, die für eine Ablösesumme von 197,00 Millionen Euro verpflichtet wurden. Das Durchschnittsalter der neuen Spieler liegt bei 23 Jahren, und der Gesamtmarktwert dieser Zugänge beträgt beeindruckende 392,75 Millionen Euro. Zu den höchsten Ablösesummen zählen 58,40 Millionen Euro und 51,50 Millionen Euro, wobei alle Spieler 26 Jahre alt sind.

Aber nicht nur bei den Zugängen hat sich viel bewegt; auch die Abgänge umfassen 26 Spieler, die Juventus eine Einnahme von 106,60 Millionen Euro brachten. Das Durchschnittsalter dieser Abgänge ist mit 25,7 Jahren in einem ähnlichen Bereich. Der Gesamtmarktwert der abgegebenen Spieler beläuft sich auf 254,30 Millionen Euro. Hierbei fallen die höchsten Ablösesummen von 25,60 Millionen Euro und 15,20 Millionen Euro ins Auge, wobei die Spieler 21 und 19 Jahre alt waren.

Transferbilanz und Herausforderungen

Die Transferbilanz von Juventus ist laut den aktuellen Daten negativ: Die Einnahmen belaufen sich auf 106,60 Millionen Euro, während die Ausgaben bei 197,00 Millionen Euro liegen, was zu einer Gesamtbilanz von -90,40 Millionen Euro führt. Besonders bemerkenswert sind die Leihgebühren, die von 3,30 Millionen Euro bis 8,40 Millionen Euro reichen. Viele Spieler wurden auch ablösefrei abgegeben, was die Herausforderungen für den Verein unterstreicht.

In Anbetracht dieser Entwicklungen stehen sowohl Douglas Luiz als auch Juventus Turin vor entscheidenden Phasen in ihrer jeweiligen Zukunft. Luiz’ Unzufriedenheit könnte nicht nur persönliche Konsequenzen haben, sondern auch Auswirkungen auf die Mannschaftsstruktur des italienischen Traditionsvereins. Im Hinblick auf die kommenden Transfers wird die Entwicklung in den nächsten Monaten mit Interesse verfolgt werden.

Für weitere Informationen zu Transfers und aktuellem Geschehen, können Sie die Berichterstattung auf Krone und Transfermarkt verfolgen.

Details
OrtTurin, Italien
Quellen