Transfer-Kracher: Nkunku zurück zu Leipzig? Xavi im Tauschdeal!
Transfer-Kracher: Nkunku zurück zu Leipzig? Xavi im Tauschdeal!
Leipzig, Deutschland - In der heutigen Transferperiode sorgt RB Leipzig für Schlagzeilen, nachdem der Verein den Rekordtransfer von Benjamin Sesko zu Manchester United realisiert hat. Der junge Stürmer wird als Schlüsselspieler für United gesehen, während Leipzig nun aktiv nach einem Ersatz für ihn sucht. Die Gespräche rund um diese Transfers scheinen sich bereits zu verselbständigen. Laola1 berichtet, dass der FC Chelsea in diesen Transfermarkt eintaucht, um einen Tauschdeal mit RB Leipzig zu realisieren. Dieser könnte Xavi Simons, den niederländischen Offensivspieler, involvieren.
Die Verhandlungen um Xavi Simons haben bereits Fahrt aufgenommen. Der Spieler wechselte im Januar 2023 für 50 Millionen Euro von Paris Saint-Germain zu Leipzig und könnte nun zurück nach England gehen. Im Gegenzug könnte Christopher Nkunku zu seinem ehemaligen Verein zurückkehren. Nkunku wärmte sich nur wenig im Chelsea-Trikot auf, nachdem er im Sommer 2023 für 60 Millionen Euro von Leipzig zu Chelsea wechselte. Sendet Chelsea ein klares Signal, indem sie eine Übereinkunft mit Simons getroffen haben, trotz des Interesses von Bayern München? Daily Record ergänzt, dass Chelsea möglicherweise den Transfer vor Saisonbeginn abschließen möchte.
Der Markt und die Begehrlichkeiten
Die Premier-League-Saison steht vor der Tür, und die Vereine scheinen unter Druck zu stehen, ihre Kader rechtzeitig zu optimieren. RB Leipzig verlangt für Simons eine Ablöse von rund 70 Millionen Euro, was die Verhandlungen zusätzlich komplizieren könnte. Manchester United hat unterdessen Benjamin Sesko bereits offiziell vorgestellt und konzentriert sich aktuell auf mögliche Abgänge. Hierbei wird auch Gianluigi Donnarumma als möglicher Neuzugang gehandelt, was Fragen über die Zukunft einiger Kader-Spieler aufwirft.
Die Neugier im Hinblick auf weitere Transfers in der Premier League bleibt hoch. Arsenal zeigt Interesse an Ebere Eze und hat bereits einen Wechsel von Fabio Vieira ins Visier genommen. Newcastle hingegen bleibt standhaft und hat Alexander Isak mitgeteilt, dass er nicht verkauft wird, obwohl Liverpool ein verlockendes Angebot von über 100 Millionen Pfund abgegeben hat. Isak selbst ist jedoch fest entschlossen, zu Liverpool zu wechseln.
Strategien der Top-Vereine
Während Chelsea, Arsenal und Manchester City sich möglicherweise vor Schließung des Transferfensters bewegen, fokussiert sich Liverpool weiterhin auf Marc Guehi und bleibt an Isak dran. Mit der neuen Premier-League-Saison, die in vier Tagen beginnt, stehen die Clubs unter Druck, ihre Kader zu vervollständigen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Yahoo Sports fasst die Entwicklungen und das Geschehen in der Bundesliga sowie auf dem europäischen Transfermarkt zusammen.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)