Tragödie in Gaza: Kirche unter Beschuss – Drei Tote bei Angriff!
Tragödie in Gaza: Kirche unter Beschuss – Drei Tote bei Angriff!
Gaza, Palästinensische Gebiete - Bei einem israelischen Luftangriff auf eine Kirche in Gaza sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Die in einem Caritas-Zelt untergebrachten Opfer wurden in der Pfarrei von Pfarrer Gabriel Romanelli versorgt, der selbst leichte Verletzungen erlitt. Laut dem Bericht von Kleine Zeitung wurden ein 60-jähriger Hausmeister und eine 84-jährige Frau tot aufgefunden. Ein dritter Tote suchte zuvor psychosoziale Unterstützung und konnte aufgrund seiner schweren Verletzungen nicht gerettet werden.
Zusätzlich sind neun weitere Personen verletzt worden, darunter ein Schwerverletzter in kritischem Zustand und zwei Personen mit ernsthaften Verletzungen. Diese Tragödie ereignete sich während eines israelischen Militäreinsatzes, wobei Militärsprecher erklärten, dass Geschossteile die Kirche versehentlich trafen. Regierungschef Benjamin Netanyahu äußerte, dass man den Schmerz der Betroffenen teile und betonte die Verpflichtung Israels, heilige Orte und Zivilisten zu schützen.
Internationale Reaktionen
Der Vorfall hat internationale Bestürzung ausgelöst. US-Präsident Donald Trump sprach mit Netanyahu, der den Angriff als „Fehler“ bezeichnete. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sowie Außenminister Antonio Tajani verurteilten die Angriffe auf die Zivilbevölkerung und bezeichneten den Luftangriff als schwerwiegenden Akt gegen ein christliches Gotteshaus. Auch Papst Leo XIV. wurde informiert und zeigte sich in einem Beileidstelegramm „zutiefst betrübt über den Verlust von Menschenleben“. Er betete für Trost und Genesung und erneuerte seinen Appell für sofortigen Frieden in der Region.
Die humanitäre Lage in Gaza ist inzwischen katastrophal. Welthungerhilfe berichtet, dass über 90 % der Bevölkerung aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Millionen Menschen sind auf hilfsbedürftige Hilfe angewiesen, während Lebensmittelvorräte erschöpft sind. Das ständige Bedürfnis nach Schutz und Nahrung verschärft die Krisensituation erheblich.
Hilfe durch Caritas und internationale Organisationen
Die Caritas Schweiz leistet über ihre Partnerorganisation Catholic Relief Services (CRS) humanitäre Hilfe in Gaza. Diese Hilfe umfasst die Bereitstellung von Hilfsgütern, Bargeldhilfen sowie psychologische Ersthilfe. Caritas fordert einen dauerhaften Waffenstillstand und die Wahrung des Schutzes für die Zivilbevölkerung in Gaza und Israel vor den aktuellen Bedrohungen.
Der Bedarf an umfassenden Hilfsgütern wächst, während die Wirtschaftsbedingungen sich weiter verschlechtern. Unterstützung wird sowohl von Caritas als auch von Welthungerhilfe gefordert, die sich für einen sofortigen und anhaltenden Waffenstillstand und den Schutz humanitärer Helfer einsetzen.
Details | |
---|---|
Ort | Gaza, Palästinensische Gebiete |
Quellen |
Kommentare (0)