LienzUnterhaltung

Tiroler Bauernbundball: Ein Fest der Tradition mit 5.500 Besuchern!

Am 7. Februar 2025 fand im Innsbrucker Congress der Tiroler Bauernbundball statt, wo unglaubliche 5.500 Besucher:innen in traditioneller Tracht ein festliches Event erlebten. Diese feierliche Zusammenkunft wird als der größte Ball in Westösterreich bezeichnet und zieht sowohl Land- als auch Stadtbewohner an. Unter den prominenten Gästen waren der Osttiroler Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle, der zusammen mit der gesamten Bauernbundspitze aufmarschierte, wie Tiroler Bauernbund berichtete.

Tradition und Unterhaltung im Fokus

Der Abend wurde mit einem beeindruckenden Auftanz von 37 Paaren der Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Lienz eröffnet, der die Menge zum Jubeln brachte. Die Tänzer:innen hatten ihre Choreografie monatelang einstudiert, und der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stimmung wurde zusätzlich von acht Musikgruppen angeheizt, die den Ball bis in die frühen Morgenstunden musikalisch begleiteten. Zu den musikalischen Darbietungen gehörten unter anderem die Marc Pircher und die Tegernseer Tanzlmusi. Besonders eindrucksvoll war die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer, die traditionelles Tiroler Brauchtum präsentierten, wie Dolomitenstadt berichtete.

Bauernbund-Direktor Peter Raggl fasste die Stimmung des Abends zusammen: „Was die meisten Leute an diesem Ball reizt, ist die besondere Stimmung, die wohl dadurch entsteht, dass sich Menschen aus Stadt und Land und vor allem besonders viele junge Menschen treffen, um einen Abend lang miteinander Spaß zu haben, das Tanzbein zu schwingen und alte Bekannte wieder zu treffen.“ Durch die Kombination aus traditioneller Musik und einem lebhaften Austausch unter den Gästen war der Bauernbundball ein unvergessliches Erlebnis für alle Anwesenden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Innsbruck
Genauer Ort bekannt?
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck, Österreich
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
tiroler-bauernbund.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"