Kufstein

Bauarbeiten der Deutschen Bahn: Wichtige Informationen für Reisende

Bahnhof-Chaos! 🚧 Vom 25. Oktober bis 4. November wird die Bahnstrecke am Deutschen Eck gesperrt, und Reisende zwischen München und Wien müssen auf Busse umsteigen!

Die Deutsche Bahn führt umfangreiche Bauarbeiten durch, die erhebliche Auswirkungen auf die Bahnverbindungen zwischen München und Wien haben. Vom 25. Oktober um 23 Uhr bis zum 4. November 2024 um 4 Uhr ist die Bahnstrecke über das Deutsche Eck nicht befahrbar. Reisende müssen sich in diesem Zeitraum auf zusätzliche Reisezeiten und Umleitungen einstellen.

Im Detail bedeutet dies, dass alle Züge, die normalerweise zwischen München und Wien verkehren, über Passau umgeleitet werden. Dabei entfallen die Halte in Salzburg, was die Reise für Passagiere aus der Stadt erschwert. Für Zugreisen von Wien nach Zürich wird ebenfalls eine Umleitung über Bischofshofen eingerichtet, wobei hier zusätzliche Halte in Bischofshofen und Schwarzach-St. Veit stattfinden, während der Halt in Kufstein gestrichen wird. Diese Änderungen könnten die Reisezeiten um bis zu zwei Stunden verlängern.

Schienenersatzverkehr und direkte Auswirkungen

Der Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet, um Reisenden eine alternative Möglichkeit zu bieten. So müssen Fahrgäste zwischen Salzburg und Wörgl bei den Railjets nach Bregenz auf Busse umsteigen. Auch hier ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen, was die gesamte Reiseplanung erheblich beeinflussen könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders betroffen sind auch Fahrgäste, die von Kärnten oder der Steiermark nach Deutschland reisen möchten. Die Züge über die Tauernstrecke werden nicht auf dem deutschen Abschnitt fahren und enden somit in Salzburg. Außerdem gibt es bereits jetzt einige Einschränkungen, da die Züge zwischen Wien und München über Passau umgeleitet werden müssen, was erneut dazu führt, dass Salzburg nicht angefahren wird. Ein- und Ausstieg in Passau bleibt jedoch möglich.

Sowohl die ÖBB als auch die Deutsche Bahn bitten Reisende um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die diese Bauarbeiten mit sich bringen. Die Bahn rät allen Fahrgästen, sich vor Reiseantritt umfassend über die aktuellen Fahrpläne zu informieren und gegebenenfalls mehr Zeit für die Reise einzuplanen. Nähere Informationen sind auf der Webseite der ÖBB sowie in der Scotty-App verfügbar. Details zu den Veränderungen und ihren Auswirkungen auf den Fahrverkehr sind zudem bei www.sn.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
sn.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"