KUFSTEIN. Ein spannendes literarisches Ereignis steht bevor: Der Arche Poetry Slam in der Arche Kufstein, der am 19. Oktober 2024, um 19:30 Uhr beginnt. Hier haben sowohl aufstrebende Newcomer als auch erfahrene Poeten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. In diesem modernen Dichterwettbewerb kämpfen fünf Dichter*innen in zwei Runden gegeneinander, indem sie selbstverfasste Texte präsentieren und das Publikum mit ihrer Performance begeistern.
Diese Veranstaltung ist besonders, da der Gewinner nicht durch eine Jury, sondern durch die Lautstärke des Publikumsapplauses ermittelt wird. Das bedeutet, dass die Zuschauer eine zentrale Rolle im Wettbewerb spielen und aktiv an der Entscheidung beteiligt sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen Slam-Text außer Konkurrenz zu präsentieren, was zusätzliche Kreativität und Vielfalt in die Veranstaltung bringt.
Details zur Veranstaltung
Der Poetry Slam findet im Herzen von Kufstein, am Südtiroler Platz 4, statt. Besonders attraktiv ist der Spezialpreis für Schüler und Studenten, der es ermöglicht, für nur 12 Euro an diesem aufregenden Event teilzunehmen. Damit soll nicht nur das Interesse an der Poesie gefördert, sondern auch jungen Menschen der Zugang zu kulturellen Veranstaltungen erleichtert werden.
Der Arche Poetry Slam bietet eine wunderbare Plattform für Talente, die es wagen, sich vor Publikum zu präsentieren und ihre Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. Diese Form des kreativen Ausdrucks zieht Menschen jeden Alters an und fördert das Interesse an Literatur und der Spoken-Word-Kultur. Der Wettstreit ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein gemeinsames Erlebnis, das die Kunst des Geschichtenerzählens feiert.
Wer an diesem Abend die Herausforderung annehmen möchte, sollte sich rechtzeitig seinen Platz sichern. Außerdem wird die Atmosphäre im Saal durch die Interaktionen zwischen den Künstlern und dem Publikum noch lebendiger, was den Abend unvergesslich macht.
Für weitere Informationen über den Arche Poetry Slam ist ein Blick auf die Webseite von www.meinbezirk.at empfehlenswert. Dort finden Sie alle Details zu den auftretenden Künstlern und zur Veranstaltung selbst.
Details zur Meldung