
In einem berauschenden Moment des Wintersports krönte sich der Schweizer Franjo von Allmen in Saalbach zum neuen Abfahrts-Weltmeister 2025! Mit einer Bestzeit von 1:40,68 Minuten setzte er sich an die Spitze und ließ den österreichischen Star Vincent Kriechmayr (Silber) sowie Alexis Monney (Bronze) hinter sich. Von Allmen, der die gesamte Saison über dreimal als Zweiter das Ziel passiert hatte, überraschte mit einer mutigen Fahrt und zeigte somit, dass sich Geduld und Lockerheit auszahlen. Die Feierlichkeiten nach dem Wettkampf waren ausgelassen, wie krone.at berichtete.
Während die Schweizer Mannschaft in Jubel ausbrach, ließ sich auch Marco Odermatt, der mit Platz fünf nicht die Medaille erringen konnte, nicht lumpen und schnitt sich kurzerhand eine Glatze. „Wir werden feiern bis zum Umkippen“, hatte von Allmen gesagt – und das taten sie in einem Hotel nahe der Piste mit großer Begeisterung. Der Kitzbüheler Alexis Monney, mit einer sehr schnellen Zeit auf der Strecke, hatte sich zuvor bereits während der Feierlichkeiten in einem Lokal in Kitzbühel – dem „The Londoner“ – eine neue Frisur zugelegt, was die Stimmung nur noch weiter anheizte. srf.ch vermeldete, dass die Schweizer damit einen strahlenden Tag in Saalbach erlebten.
Ein Tag voller Überraschungen
Die Weltmeisterschaft verlief mit unerwarteten Wendungen: Marco Odermatt, der Titelverteidiger und frischgebackene Super-G-Weltmeister, konnte trotz eines vielversprechenden Starts im oberen Abschnitt der Strecke nicht das Podium erreichen, was die eindrucksvolle Leistung seines Landsmanns umso strahlender machte. Auch Justin Murisier und Stefan Rogentin zeigten ansprechende Leistungen, konnten jedoch nicht ganz an die Erwartungen heranreichen.
Mit zwei Ruhetagen für die Männer und dem bevorstehenden Wettkampf der Team-Kombination steht die nächste Herausforderung an. Die Schweizer und Österreichischen Athleten werden ihre Strategien überdenken und auf ein weiteres spannendes Duell auf der Piste hinarbeiten. Währenddessen bleibt Saalbach der Ort für glänzende Leistungen und unerwartete Wendungen im Ski-Alpin-Sport.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung