
Inmitten der malerischen Berglandschaft der Tiroler Alpen ereigneten sich kürzlich zwei schwere Skiunfälle, die für große Besorgnis sorgten. Am 19. Februar 2025 verlor ein 14-jähriger Skifahrer im Skigebiet Kitzbühel die Kontrolle über seine Skier auf einer roten Piste und kollidierte mit hoher Geschwindigkeit mit einer gepolsterten Schneelanze. Der Jugendliche erlitt dabei schwerste innere Verletzungen und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck gebracht werden. Laut Polizei dauern die Ermittlungen zu den Unfallursachen an, wie orf.at berichtete.
Eine zweite dramatische Szene entfaltete sich ebenfalls im Skigebiet Berwang am gleichen Tag. Ein 45-jähriger niederländischer Skifahrer wurde am Mittwochmorgen gegen 9:40 Uhr auf der rot markierten Piste Nr. 4b von einem anderen Skifahrer erfasst. Infolge des Zusammenstoßes geriet der Mann über den Pistenrand und stieß gegen einen Stein, wobei er schwer verletzt liegen blieb. Auch hier musste die Pistenrettung schnell eingreifen, und der Verletzte wurde ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. Der andere Skifahrer, der in den Vorfall verwickelt war und zwischen 40 und 50 Jahren alt sein soll, setzte seine Fahrt fort, ohne seine Identität preiszugeben. Die Polizei sucht nun nach diesen wichtigen Zeugen, um weitere Informationen zu erhalten. Dies wurde auch von der Allgäuer Zeitung bestätigt.
Die Ermittlungen beider Vorfälle zeigen die Gefahren des Skifahrens in den Alpen auf, wo auch vermeintlich sichere Pisten zu schrecklichen Unfällen führen können. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Aufklärung dieser tragischen Vorfälle.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung