InnsbruckSport

Kilde kämpft nach schwerer Schulteroperation um Comeback im Ski-Weltcup

Der norwegische Ski-Star Aleksander Aamodt Kilde hat nach einem dramatischen Sturz während der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen eine Operation erfolgreich überstanden. Wie der norwegische Skiverband bekannt gab, fand der Eingriff am Samstag in Innsbruck statt und verlief ohne Komplikationen. Die erfreuliche Nachricht: Kilde hat keine Knochenbrüche erlitten, sondern lediglich eine Schulterluxation und eine Schnittwunde an der Wade, wie Skiweltcup.tv berichtete.

Nach dem Unfall, der sich kurz vor dem Ziel der anspruchsvollen Lauberhorn-Strecke ereignete, richtete Kilde Dankesworte auf seinen Social-Media-Kanälen an seine Anhänger für die zahlreiche Unterstützung. "Dieser Sport kann hart sein, aber ich liebe ihn dennoch", teilte er mit. Der Mannschaftsarzt, Marc Jacob Strauss, bestätigte, dass Kilde aufgrund seiner Verletzungen für den Rest der Saison ausfällt, doch der Fokus liegt nun ganz auf der Rehabilitation. In den kommenden vier bis fünf Monaten müsse er besonders auf die Genesung achtgeben, um gestärkt ins nächste Wettkampfjahr zurückzukehren.

Ein Kampfgeist, der inspiriert

Kilde, der bereits in der Vergangenheit mit ernsthaften Verletzungen konfrontiert war, ist bekannt für seinen bemerkenswerten Willen und seine Comeback-Fähigkeiten. Sein letztes Comeback war ein großer Erfolg, nachdem er sich im Jahr 2021 von einem Kreuzbandriss erholt hatte und in dieser Saison bereits zwei Weltcup-Siege feierte. Trotz der Rückschläge in dieser Saison, wie einer enttäuschenden Niederlage in Val Gardena und einem Shitstorm von Pannen, bleibt Kilde optimistisch und hat das Ziel, bei großen Wettbewerben wie den Weltmeisterschaften in Saalbach 2025 und den Olympischen Spielen in Mailand Cortina 2026 zurückzukehren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
In welchen Regionen?
Wengen, Interlaken
Genauer Ort bekannt?
Wengen, Schweiz
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Sturz
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
skiweltcup.tv

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"