Besuch der Präsidenten: Schloss Ambras erstrahlt im Glanz der Diplomatie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bundespräsidenten Van der Bellen und Steinmeier besuchen Schloss Ambras, betonen dessen kulturelle und diplomatische Bedeutung.

Bundespräsidenten Van der Bellen und Steinmeier besuchen Schloss Ambras, betonen dessen kulturelle und diplomatische Bedeutung.
Bundespräsidenten Van der Bellen und Steinmeier besuchen Schloss Ambras, betonen dessen kulturelle und diplomatische Bedeutung.

Besuch der Präsidenten: Schloss Ambras erstrahlt im Glanz der Diplomatie!

Am 23. Oktober 2025 fand auf Schloss Ambras Innsbruck ein bedeutendes Ereignis statt, das sowohl politische als auch kulturelle Dimensionen vereint. Bundespräsident Alexander Van der Bellen aus Österreich und sein deutscher Amtskollege Frank-Walter Steinmeier besuchten das renommierte Schloss, begleitet von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und dessen Gattin sowie einer hochrangigen Delegation.

Schloss Ambras, das als erstes Museum der Welt gilt, wurde im 16. Jahrhundert gegründet und ist bekannt für seine beeindruckenden Sammlungen. Die Präsidenten wurden während ihres Besuchs durch die historischen Sammlungen von Erzherzog Ferdinand II. geführt, wobei besonders die Kunst- und Wunderkammer sowie die Rüstkammern im Ambraser Unterschloss ihre Aufmerksamkeit erregten.

Kulturelles Highlight im Spanischen Saal

Den Abschluss des Besuchs bildete eine musikalische Darbietung der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Spanischen Saal, die die kulturelle Bedeutung des Schlosses würdigte. Diese Veranstaltung verdeutlichte die Rolle von Schloss Ambras als Ort der Begegnung von Geschichte, Kunst und Diplomatie ots.at.

Zusätzlich zu diesen hochkarätigen Besuchen ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich. Es wird täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, bleibt jedoch im November geschlossen. Der Eintrittspreis beträgt 16 € online und 18 € an der Kasse vor Ort schlossambras-innsbruck.at.

Barrierefreiheit und Ausstellungen

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Großteil der Ausstellungsräume, der Shop und das Café barrierefrei zugänglich. Historische Bausubstanz und Denkmalschutz beschränken allerdings den Zugang in einigen Bereichen, darunter die Sammlung gotischer Skulpturen und der Paradiesgarten. Vor allem der Spanische Saal und das Foyer sind über einen Treppenlift erreichbar. Zudem sind barrierefreie WCs sowohl im Unterschluss als auch im Hochschloss vorhanden museumsguide.net.

Das Schloss Ambras bietet nicht nur beeindruckende Kunstwerke, sondern auch Informationen in einfacher Sprache an und stellt Audioguides in mehreren Sprachen zur Verfügung. Für Menschen mit Hörbehinderungen sind Informationen in Gebärdensprache auf Anfrage erhältlich, jedoch fehlen derzeit Angebote in Braille.