Sturm-Duo glänzt: Malone und Prelec stoppen die Kritik der Fans!

Generali-Arena, 1100 Wien, Österreich - Im Fußball wird oft über die Leistung von Sturmduos diskutiert, und das gilt auch für die Spieler der Wiener Austria, Maurice Malone und Nik Prelec. Nach einem 2:1-Heimsieg gegen SK Sturm gerieten beide in die Kritik, da sie in den letzten vier Pflichtspielen nur ein Tor erzielt hatten. Doch die beiden Spieler bewiesen am Sonntag in der Generali-Arena einmal mehr ihre Qualitäten und erzielten jeweils ein Tor.

Malone und Prelec zeigten beim Spiel gegen Blau-Weiß Linz, dass sie ihre Form zurückerlangten. Nach der Führung durch Simon Seidl (30. Minute) drehten die beiden die Partie: Malone traf in der 52. Minute den Ausgleich und Prelec schoss das 2:1 in der 60. Minute. Dies war das erste Mal in dieser Saison, dass beide Spieler gemeinsam auf dem Platz Tore erzielten, was die Bedeutung ihrer Zusammenarbeit unterstreicht.

Kritik und Einsatzbereitschaft

Obwohl die beiden Stürmer oft in der Schusslinie der Kritik stehen, betont ihr Trainer Stephan Helm, dass Malone und Prelec auch abseits des Toreschießens einen wichtigen Mehrwert für das Team bieten. Malone sagte, dass sich ein Stürmer nicht nur über Tore definiert. Auch Verteidiger Philipp Wiesinger äußerte Verständnis für Prelecs Durststrecke, in der der Spieler seit dem Frühjahrsauftakt in der Meisterschaft zehn Pflichtspiele ohne Treffer blieb.

Die Statistiken von Malone und Prelec untermauern ihre Wichtigkeit im Team. Malone hat in dieser Saison 34 Pflichtspiele absolviert und dabei 11 Tore sowie 6 Assists erzielt. Prelec kommt ebenfalls auf 34 Pflichtspiele, bei denen er 8 Tore und 4 Assists beisteuerte. Trotz der Konkurrenz im Team, wie Andreas Gruber oder Marko Raguz, sind beide unumstrittene Stammspieler.

Erfolgreiche Wochen für die Austria

Mit dem Sieg gegen Linz hat die Wiener Austria ihre letzten vier Partien in der Bundesliga gewonnen und sich auf den dritten Platz vorgearbeitet, nur zwei Punkte hinter dem Rivalen Rapid. Die Austria zeigt sich in einer starken Form, doch die Konkurrenz im Titelrennen bleibt hart. Malone und Prelec werden weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, um den Erfolg des Teams sicherzustellen.

Der Weg zur Meisterschaft bleibt herausfordernd, und die kommenden Spiele werden entscheidend dafür sein, ob die Austria ihre Position im oberen Tabellendrittel halten kann. Coach Helm wird darauf setzen, dass seine Stürmer ihre Leistung konstant abrufen und auch in den nächsten Begegnungen gemeinsam für Tore sorgen.

Die Entwicklungen rund um die Wiener Austria sind nach wie vor spannend, und die Fans können auf die nächsten Partien blicken, in der Hoffnung auf weitere Erfolge in der Bundesliga. Die Mannschaft zeigt Kampfgeist und Leistungsbereitschaft, die für eine erfolgreiche Saison entscheidend sein werden.

Laola1

Heute

Fussballdaten

Details
Ort Generali-Arena, 1100 Wien, Österreich
Quellen