
Die Entwicklung in Puntigam geht in die finale Phase: Nach den ersten Testfahrten vor einem Monat, wird am 30. November 2023 die lang erwartete zweigleisige Linie 5 den Betrieb aufnehmen. Diese Strecke ist für viele Anwohner und Fahrgäste von großer Bedeutung, da sie eine direkte Verbindung vom Zentralfriedhof nach Puntigam ermöglicht.
Mit der Wiederinbetriebnahme der Straßenbahnen wird der Ersatzbus, der nun seit zwei Jahren Berichten zufolge für die Beförderung der Fahrgäste zuständig ist, außer Dienst gestellt. Dies ist ein bedeutender Schritt, da die Busverbindungen oft weniger Kapazität bieten und Wartungsaufwand erfordern.
Abschluss der Langzeitbaustelle
Die zweigleisige Linie 5 hat sich über die Jahre hinweg als eine der zentralen Infrastrukturprojekte in der Region erwiesen. Der Ausbau wurde notwendig, um den wachsenden Anforderungen des Nahverkehrs gerecht zu werden. Derzeit wird auf der Baustelle das finale Finish umgesetzt, einschließlich der Signaltechnik und der Fahrleitung.
Der Plan, die alte Busverbindung abzuschaffen und stattdessen auf die Straßenbahn umzusteigen, zielt darauf ab, die Effizienz und die Fahrgastzahlen zu steigern. Die neuen Straßenbahnen sind nicht nur technisch fortschrittlicher, sondern bieten auch mehr Komfort für die Nutzer.
Die Fertigstellung der Arbeiten ist für viele Bürger ein Anlass zur Freude, da diese Investitionen nicht nur den öffentlichen Verkehr stärken, sondern auch die Lebensqualität in ihrer Umgebung erhöhen können. Die Vorfreude auf die Rückkehr der Straßenbahn ist spürbar, und die Stadt Graz macht damit einen weiteren Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Mobilität.
Mit dieser Maßnahme wird ein weiterer Beitrag zur Entlastung des Straßenverkehrs geleistet. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wird weiterhin gefördert, um die Straßen von unnötigem Verkehr zu befreien und gleichzeitig die Umweltbelastungen zu reduzieren.
Für weitere Informationen über die Fortschritte und Details zu dieser Baumaßnahme, bieten diverse lokale Medien eine umfassende Berichterstattung an, etwa laut Informationen von www.kleinezeitung.at.
Details zur Meldung