
Ein spektakulärer Handy-Raub erschütterte die Stadt Salzburg im Dezember 2024 und zieht nun weitreichende Konsequenzen nach sich. Wie SALZBURG24 berichtet, wurde ein 25-jähriger Syrer während der Tat von vier unbekannten Tätern überfallen, die nicht nur sein teures Smartphone entwendeten, sondern auch Pfefferspray gegen ihn einsetzten. Die Drahtzieher wurden durch Überwachungskameras bei ihrer Flucht gefilmt, was letztendlich zu ihrer Identifikation führte.
Ermittlungen und Festnahmen
Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei zwei der vier mutmaßlichen Täter festnehmen. Am 18. Jänner 2025 wurde ein 33-jähriger Tunesier in Leoben in der Steiermark gefasst. Bei seiner Einvernahme enthüllte sich die Identität eines weiteren Verdächtigen, einem 28-jährigen Marokkaner, der ebenfalls noch am selben Tag verhaftet wurde. Beide sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Flucht der restlichen zwei marokkanischen Komplizen, die im Alter von 26 und 32 Jahren sind, wird derzeit mit einem europäischen Haftbefehl verfolgt, berichtet ORF Salzburg.
Die zügige Aufklärung des Falles zeigt die Effizienz der Polizei, die durch die Videoaufzeichnungen entscheidende Hinweise erhielt, um die Verdächtigen rasch zu identifizieren und festzunehmen. Der Überfall und die anschließenden Festnahmen werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in Salzburg und verdeutlichen die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Polizeidienststellen in der Verbrechensbekämpfung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung