
In Judenburg wurde ein neuer Standort von Jugend am Werk (JAW) eröffnet, der in einer ehemaligen Bankfiliale untergebracht ist. Dieser Schritt zielt darauf ab, den Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung in der Region zu decken. JAW bietet Hilfe bei Lebenskrisen, Ängsten und Depressionen an. Besonderes Augenmerk gilt den Bedürfnissen von Klienten, die durch ihre psychiatrischen Diagnosen Anspruch auf kostenlose Beratungen haben, sofern sie bei der ÖGK, BVAEB oder SVS versichert sind.
Sandra Schimmler, die Geschäftsführerin von Jugend am Werk Steiermark, erläuterte, dass die neue Anlaufstelle am Judenburger Hauptplatz etablieren soll, was einen wichtigen Schritt zur Schaffung eines zentralen Dienstleistungsangebots darstellt. Sie zieht einen klaren Fokus auf die vergangenen mobilen Angebote sowie die frühen Hilfen für Schwangere und junge Eltern, die bereits in der Umgebung wirken.
Strategische Wahl des Standorts
Die Wahl der leerstehenden Bankfiliale als neuen Standort fügt sich in die Strategie ein, die regionale Versorgung zu verbessern und gleichzeitig dem Leerstand entgegenzuwirken. Elke Florian, die Bürgermeisterin von Judenburg, betont die Vorteile eines besseren Versorgungsnetzes für verschiedene Zielgruppen, darunter junge Familien, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit Behinderungen. Dieses neu gestaltete Angebot zielt darauf ab, die Lebensqualität in der Region zu steigern.
Hannes Schwarz, Klubobmann der steirischen SPÖ, hebt hervor, dass es unerlässlich ist, niederschwellige und regionale Angebote zu schaffen, um ein dichtes soziales Netz über die Steiermark zu spannen. Dies sorgt dafür, dass Hilfe und Unterstützung für alle zugänglich sind. Im Murtal zeigt JAW bereits Präsenz durch mobile Dienste, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse schöpferisch eingehen, wie Birgit Gaberschek, die Leiterin der Mobilen Dienste von Jugend am Werk im Murtal, erklärt.
Der neue Standort stellt somit eine wichtige Erweiterung des Angebots dar und unterstützt die Mission von Jugend am Werk, Menschen in schwierigen Lebenslagen zur Seite zu stehen. Die Eröffnung dieses Zentrums wird als eindrucksvolles Zeichen für die Unterstützung psychischer Gesundheit und das Wohl der Gemeinschaft in Judenburg und Umgebung wahrgenommen.
Details zur Meldung