Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Gäste im Kulturhaus Liezen, um den Maturaball der HLW des Caritas Bildungszentrums Nord in Rottenmann zu feiern. Mit rund 650 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot den 20 Maturanten, darunter 19 Schülerinnen und ein Klassenkamerad, die perfekte Gelegenheit, ihren Abschluss gebührend zu feiern.
Die Aufregung unter den Jugendlichen war spürbar. "Wir waren alle gscheid nervös - aber es hat alles funktioniert", sagte Ronja Speckmoser, eines der Mitglieder des Ballkomitees, erleichtert und glücklich über das gelungene Event. Die Bühne war festlich vorbereitet, um den Maturanten einen unvergesslichen Abend zu bereiten, der mit Musik, Tanz und festlicher Atmosphäre gefüllt war.
Ein Abend voller Höhepunkte
Die Organisation des Balls war ein großes Unterfangen. Von der Dekoration bis zur Auswahl der Musik mussten viele Details berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Abend für alle Beteiligten zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Das Ballkomitee arbeitete monatelang daran, um alles pünktlich zur Veranstaltung fertigzustellen. Ihre Anstrengungen zahlten sich aus, als die Gäste den Saal betraten und die festliche Stimmung spürbar wurde.
Neben den Schülern waren auch zahlreiche Familienmitglieder und Freunde gekommen, um die Maturanten zu unterstützen und gemeinsam zu feiern. Für viele der Gäste war es nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern auch eine Gelegenheit, die gemeinsamen Erinnerungen an die Schulzeit noch einmal aufleben zu lassen. Der Maturaball ist ein bedeutendes Ereignis im Leben junger Menschen und ein wichtiger Schritt in eine neue Lebensphase.
Die positiven Rückmeldungen von den Anwesenden spiegeln die gelungene Vorbereitung wider. Viele lobten die ansprechende Organisation und die festliche Atmosphäre, die für einen Abend sorgten, der in Erinnerung bleiben wird. Die Vorfreude auf den Ball und der Nervenkitzel, der damit verbunden ist, sind für die Maturanten eine wertvolle Erfahrung, die sie beim Übergang ins Erwachsenenleben begleitet.
Diese besondere Feierlichkeit ist ein Symbol für die Errungenschaften der Schüler und ein Zeichen des Fortschritts in ihrer Ausbildung. Es bekräftigt die Bedeutung von Gemeinschaft und das feierliche Beisammensein, das solche Anlässe mit sich bringen.
Die Maturanten haben damit nicht nur ihre schulische Laufbahn abgeschlossen, sondern auch eine herausragende Feierlichen auf die Beine gestellt, die für viele unvergesslich bleiben wird. Weitere Details zu der Veranstaltung sind auf www.kleinezeitung.at nachzulesen.
Details zur Meldung