Fendrich begeistert 9.000 Fans: Ostbucht wird zum Musik-Hotspot!

Fendrich begeistert 9.000 Fans: Ostbucht wird zum Musik-Hotspot!

Klagenfurt, Österreich - Am Samstagabend, dem 6. Juli 2025, trat der Austropop-Superstar Rainhard Fendrich in der Open-Air-Arena der Klagenfurter Ostbucht auf. Bei strahlendem Wetter erfreuten sich rund 9000 Besucher*innen an einem einmaligen Konzert, das Teil des Open-Air-Festivals 2025 war. Fendrich präsentierte eine Auswahl seiner größten Hits und feierte damit 45 Jahre auf der Bühne.

Das Konzert war ein krönender Abschluss des Festivals, zu dem insgesamt mehr als 50.000 Menschen erschienen waren. Während der gesamten Veranstaltung traten auch andere Künstler auf, darunter Melissa Naschenweng, Matakustix sowie die Kastelruther Spatzen und das Event „STARnacht am Wörthersee“. Die Stimmung war sowohl während als auch nach dem Konzert völlig ausgelassen, und zahlreiche Gastronomiebetriebe in der Umgebung profitierten von der hohen Besucherzahl.

Ein weiterer Erfolg für die Ostbucht

Gerfried Zmölnig, Geschäftsführer von ipmedia, zeigte sich stolz über die Entwicklung der Klagenfurter Ostbucht als überregionalen Hotspot für Musikfans. Er untermauerte dies mit der Ankündigung der Festival-Termine für das kommende Jahr. Zu den bereits feststehenden Acts gehört Matakustix am 3. Juli und Pizzera & Jaus am 12. Juli 2026.

Während seines Auftritts ließ Fendrich keine seiner berühmten Balladen aus, darunter die unvergesslichen Titel „Strada del Sole“, „Bergwerk“ und „I am from Austria“. Die Bandbreite der gespielten Lieder reichte von gefühlvollen Texten bis hin zu mitreißenden Melodien, die das Publikum zum Mitsingen animierten. Zudem sorgten Hits wie „Es tuat so weh“ und „Es lebe der Sport“ für zusätzliche Begeisterung.

Die Bedeutung von Livemusik-Veranstaltungen

Die hohen Besucherzahlen bei Events wie dem Open-Air-Festival in Klagenfurt spiegeln einen allgemeinen Trend wider, den die Statistik zu Musik- und Theaterveranstaltungen in Österreich dokumentiert. Diese Statistiken basieren auf jährlichen Erhebungen, die von Veranstaltern freiwillig durchgeführt werden, und zeigen das anhaltende Interesse der Bevölkerung an Livemusik. Die Verwertungsgesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) liefert zudem jährliche Auswertungen über die Lizenzerträge von Livemusik, was die wirtschaftliche Bedeutung solcher Veranstaltungen unterstreicht.

Für Fendrich-Fans gibt es noch einen Grund zur Freude: Sein Jubiläumskonzert „45 Jahre Live“ wird am 13. September um 20:15 Uhr auf ORF2 ausgestrahlt. Dieses besondere Event unterstreicht nicht nur seine lange Karriere, sondern bietet auch eine hervorragende Möglichkeit für diejenigen, die nicht live dabei sein konnten, einen Blick auf seine beeindruckenden Darbietungen zu werfen.

Insgesamt hat das Open-Air-Festival in der Klagenfurter Ostbucht einmal mehr gezeigt, dass es ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Musikszene ist und eine Plattform für zahlreiche Künstler bietet, um ihre Talente zu präsentieren.

Details
OrtKlagenfurt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)