Leoben

ÖH Leoben: Mit Gold ausgezeichnet und Klimaticketverleih erweitert!

Die ÖH Leoben hat für ihren beliebten Klimaticketverleih Gold beim Sustainability Award gewonnen und erweitert das Angebot nun auch nach Salzburg – nachhaltige Mobilität für nur einen Euro!

Die Studierendenschaft in Leoben kann sich über eine bemerkenswerte Auszeichnung freuen. Die ÖH Leoben ist kürzlich mit Gold beim Sustainability Award des Bildungs- und Klimaschutzministeriums honoriert worden. Verliehen wurde dieser Preis für das innovative Projekt des Klimaticketverleihs, das seit April dieses Jahres besteht und es den Studierenden ermöglicht, ein übertragbares Ticket für die Steiermark auszuleihen.

Ein Ticket für nur einen Euro pro Tag? Genau das bietet die ÖH Leoben. Studierende können über einen praktischen Buchungskalender unkompliziert ein entsprechendes Klimaticket reservieren und im Front Office der ÖH Leoben abholen. Dieses Angebot hat sich schnell großer Beliebtheit erfreut, was die Verantwortlichen überraschte. Viele Tickets sind bereits mehrere Wochen im Voraus ausgebucht.

Neues Angebot für Salzburg

Aufgrund der starken Anfragen wurde das Angebot nun erweitert: Ab dieser Woche können die Studierenden nicht nur in der Steiermark, sondern auch in Salzburg mit einem Klimaticket um einen Euro reisen. Anna Amerer, die Vorsitzende der ÖH Leoben, betont, dass dies einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität darstellt. Das Verleihsystem soll es auch denjenigen ermöglichen, die sich ein eigenes Klimaticket nicht leisten können, die Natur zu erkunden, Freunde zu besuchen oder nachhaltige Wintersportmöglichkeiten zu nutzen.

Kurze Werbeeinblendung

„Unser Ziel als ÖH Leoben ist es, eine leistbare und nachhaltige Mobilität zu fördern“, erklärte Amerer. Es bestehen bereits Pläne zur weiteren Expansion des Projektes. „Unseren Studierenden wird noch mehr geboten werden, da wir intensiv an weiteren Erweiterungen arbeiten“, fügte sie hinzu.

Beliebtheit und Preisgeld

Die Auszeichnung beim Sustainability Award ist nicht nur eine Wertschätzung für die Arbeit der ÖH Leoben, sondern bringt auch ein Preisgeld von 3.000 Euro mit sich. Dieses Geld soll in die Erweiterung des Klimaticketverleihs fließen. In Leoben haben bereits andere Hochschulvertretungen ihr Interesse bekundet, das erfolgreiche Modell ebenfalls einzuführen, was zeigt, dass die Initiative über die Stadtgrenzen hinaus auf positive Resonanz stößt.

Die Initiative der ÖH Leoben ist Teil eines größeren Trends, der den Fokus auf nachhaltige Mobilität legte. Immer mehr Gemeinden und Institutionen setzen auf Klimatickets und ähnliche Angebote, um ökologische Lösungen im Bereich des Verkehrs zu fördern. Dies zeigt, dass die Studierendenvertretung nicht nur am Puls der Zeit ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltschonung und zur Unterstützung der Studierenden leistet.

Für weitere Informationen und detaillierte Berichterstattung über den Klimaticketverleih besuchen Sie www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"