Leoben

Fischzucht Igler: Nach Unwetter-Wiederaufbau, frischer Fisch ab November

Nach einem verheerenden Unwetter in Kalwang öffnet die Fischzucht Igler am 8. November in Leoben wieder ihre Pforten – fangfrischer Fisch und ein herzliches Wiedersehen warten!

Die Liebhaber frischer Fische können aufatmen: Ab November bringt die Fischzucht Igler in Leoben wieder köstliche Fischspezialitäten auf den Markt. Nachdem ein Unwetter im Juli drastische Schäden an der Forellenzucht in Kalwang verursacht hat, arbeiten die Igler intensiv an der Wiederherstellung ihres Betriebs. Eva Maria Igler, die Chefin der Fischzucht, und ihr Ehemann Hannes sind mit viel Engagement bei der Sache, unterstützt von ihrer Tochter Magdalena, die sich dem Familienunternehmen ebenfalls widmen möchte.

Im Zuge der umfassenden Sanierungsarbeiten konnte Ende Oktober schließlich mit den Reparaturen am Bruthaus begonnen werden. Das Ziel ist klar: Bis Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sodass das Bruthaus wieder in Betrieb genommen werden kann. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung; auch viele Naturteiche sind durch die Flutwelle in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier wird engagiert an technischen Verbesserungen gearbeitet, damit der Betrieb zukünftig wieder stabil läuft.

Eröffnung in Leoben

Erfreuliche Nachrichten kommen zudem aus dem Verkaufsstandort in der Krottendorferstraße 4 in Leoben. Am Freitag, 8. November, wird Eva Maria Igler das Geschäft wiedereröffnen und steht von 8 bis 12 Uhr persönlich für die Kunden bereit. Die Eröffnung des Geschäfts ist als Dankeschön für die langjährige Treue der Kunden zu verstehen, welche das Unternehmen in schwierigen Zeiten unterstützt haben. Geplant ist, dass das Geschäft jeden ersten Freitag im Monat öffnet, wobei bei Feiertagen die Öffnung auf den darauffolgenden Freitag verschoben wird.

Kurze Werbeeinblendung

„Das Geschäft in Leoben wieder zu öffnen, ist Teil unserer Weitermachen-Strategie. Ich freue mich sehr, dass ich ab 8. November 2024 wieder jeden ersten Freitag im Monat frisch verarbeitete Fische anbieten kann,“ erklärt Eva Maria Igler. Im Sortiment erwarten die Kunden unter anderem fangfrische Forellen und Saiblinge sowie Leckereien wie den beliebten Fisch-Gourmetbecher und den raffinierten Apfel-Räucherforellensalat.

Die Wiederbelebung des Geschäfts ist ein Zeichen der Resilienz und des unaufhörlichen Drangs der Familie Igler, trotz der widrigen Umstände weiterzumachen. „Wir haben viel Unterstützung erfahren, und diese Eröffnung bedeutet uns sehr viel“, fügt sie hinzu. Die Fische, die angeboten werden, sind nicht nur gesund, sondern auch eine Delikatesse, die selbst verwöhnte Gaumen erfreuen dürfte.

Wer mehr über die Herausforderungen und Fortschritte der Fischzucht Igler erfahren möchte, findet weiterführende Informationen im Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"