Die Eishockey-Community in Leoben erlebt einen spannenden Aufbruch: Die Damen-Eiszeit hat offiziell begonnen! Während die LE Kings im letzten Heimspiel mit einem Sieg in die neue Saison gestartet sind, markiert die Einführung der Frauen-Einheit einen weiteren bedeutenden Schritt in der Vereinsgeschichte. Eishockey, früher als Männerdomäne angesehen, öffnet jetzt seine Türen für Frauen, die diesen aufregenden Teamsport kennenlernen möchten.
Bereits beim ersten Training haben elf engagierte Damen bewiesen, dass das Interesse am Eishockey in Leoben auch unter Frauen wächst. "Wir freuen uns, neben unserer kostenlosen Eislaufschule nun auch den Müttern und allen anderen interessierten Frauen die Möglichkeit zu bieten, Eishockey aktiv auszuprobieren," erklärte Christian Höllerbauer, Obmann der LE Kings. Diese Initiative bietet nicht nur Spaß, sondern fördert auch einen gesunden Lebensstil, da Eishockey Ausdauer und Koordination schult und wiederum das Herz-Kreislauf-System stärkt.
Geselligkeit und Sportlichkeit vereint
Die ersten Trainingseinheiten bestanden aus verschiedenen Übungen, um die Techniken zu erlernen. Es wurde schnell offensichtlich, dass der Sport weit mehr verlangt als das, was von der Tribüne aus zu sehen ist. Nach intensiven Trainingseinheiten hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Können in einem Spiel anzuwenden. Die Erschöpfung, die viele Mannschaftsmitglieder zeigten, war ein Zeichen dafür, dass Eishockey nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit zum Stressabbau ist.
Das Ende der ersten Einheit wurde von heiterem Austausch in den Kabinen begleitet. Dieser Moment zeigte deutlich, wie wichtig soziale Bindungen im Teamsport sind. Die Inspiration war so groß, dass die Frauen beschlossen, sich regelmäßig zu treffen. Der Name für die neue Gruppe stand ebenso schnell fest: die LE Queens. Das Pilotprojekt zielt darauf ab, die Frauen-Einheiten monatlich anzubieten, und alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich zu melden. Details dazu sowie die Trainingszeiten können auf der Webseite www.le-kings.at eingesehen werden.
Für viele der Teilnehmerinnen war es der erste Schritt, in die aufregende Welt des Eishockeysports einzutauchen. Mit der Unterstützung des Vereins werden die LE Queens sicherlich ihre Spuren im Leobener Eishockey hinterlassen. Die Zukunft sieht rosig aus, da die Begeisterung und der Teamgeist bereits spürbar sind.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Details zur Meldung