Am Samstagnachmittag ereignete sich ein Unfall am Eisenerzer Reichenstein, als eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Liezen beim Abstieg ausrutschte und stürzte. Sie war zusammen mit ihrem Ehemann unterwegs, als das Unglück passierte.
Im steilen Wiesengelände verlor die Frau den Halt und verletzte sich dabei am linken Knie. Der Sturz war so schwer, dass sie nicht mehr selbstständig aufstehen oder weiter absteigen konnte. Ihr Ehemann handelte schnell und setzte einen Notruf ab, um Hilfe zu holen.
Rettungseinsatz
Der Rettungseinsatz wurde von der Bergrettung koordiniert und die Alpinpolizei war ebenfalls vor Ort. Dank der schnellen Reaktion konnte die Verletzte zügig mit einem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Kalwang geflogen werden. Die Rettungskräfte zeigten großen Einsatz, um der Frau die benötigte medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Solche Vorfälle unterstreichen die Gefahren, die beim Bergwandern bestehen, besonders in steilen und unebenen Gebieten. Die Bergrettung ist gut ausgebildet, um in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln und Verletzte in Sicherheit zu bringen. Weitere Informationen zu diesem Vorfall sind in den Berichten von www.kleinezeitung.at zu finden.
Untersuchungen zeigen, dass viele Unfälle beim Bergwandern durch unvorsichtige Schritte oder plötzlich wechselnde Wetterbedingungen verursacht werden. Es ist ratsam, beim Wandern stets die eigenen Fähigkeiten und die Umgebungsbedingungen im Blick zu behalten. Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sollten immer beachtet werden.
Details zur Meldung