Österreich

Heidelberger Druckmaschinen: Starker Aufschwung trotz Herausforderungen!

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) hat für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 signifikante Fortschritte beim operativen Ergebnis erzielt, wie auf ots.at berichtet wird. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 auf 9,2 Prozent, ein Anstieg im Vergleich zu nur 5,7 Prozent im Vorjahresquartal. Der Umsatz blieb konstant bei 594 Millionen Euro, und der Auftragseingang stieg um rund 8,3 Prozent auf 550 Millionen Euro. Diese Entwicklung lässt auf ein starkes Schlussquartal hoffen, zumal der hohe Auftragsbestand von 903 Millionen Euro als Grundlage dient.

Strategische Maßnahmen zeigen Wirkung

Die positiven Ergebnisse sind größtenteils auf die implementierten Kostenmaßnahmen und die hohe Kapazitätsauslastung zurückzuführen. Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender von HEIDELBERG, äußerte sich optimistisch: „Wir konnten in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld Umsatz und operatives Ergebnis quartalsweise kontinuierlich steigern.“ Zudem sind Rückstellungen von 29 Millionen Euro für Mitarbeiterkostensenkungsmaßnahmen gebildet worden, was zu einem negativen Ergebnis nach Steuern von -7 Millionen Euro im dritten Quartal führte, im Vorjahresquartal lag dieses bei 1 Million Euro. Doch der positive Trend beim Free Cashflow, der im dritten Quartal leicht positiv ausfiel, steuert auf eine Stabilisierung hin.

Darüber hinaus stellt das Segment Packaging weiterhin einen Wachstumstreiber dar. In den ersten drei Quartalen stieg der Auftragseingang um rund 11 Prozent, und im Verpackungsdruck wird HEIDELBERG seine Position durch innovative Produktlösungen, speziell in Bereichen wie dem Automation und Robotik, kontinuierlich ausbauen. Laut dem berichtenden Dokument von heidelberg.com plant das Unternehmen, seine Marktanteile in den Bereichen Verpackungs- und Digitaldruck sowie in den „Green Technologies“ zu vergrößern, und sieht hierfür ein Umsatzpotenzial von mehr als 300 Millionen Euro bis 2028/2029.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Heidelberg, Deutschland
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
heidelberg.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"