GrazInnsbruckLienz

Revolution im BKH Lienz: Orthopädie und Unfallchirurgie vereint!

Am BKH Lienz wird ab dem 1. Januar 2025 eine zukunftsweisende Veränderung in der medizinischen Versorgung umgesetzt: Die getrennten Abteilungen für Unfallchirurgie und Orthopädie werden zur neuen "Abteilung für Orthopädie-Traumatologie" zusammengelegt. Dies geschieht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben, die bereits in größeren Kliniken wie Innsbruck und Graz in Kraft sind. Die Leitung der neuen Abteilung wird der bisherige Leiter der Unfallchirurgie, Primar Eduard Sporer, übernehmen, während Orthopädie-Oberarzt Herbert Strobl in den Ruhestand geht. Im Jahr 2022 behandelte die Unfallchirurgie am BKH Lienz 29.946 Patienten ambulant und 2.457 stationär, was die Notwendigkeit einer effizienteren Struktur verdeutlicht, wie Dolomitenstadt berichtete.

Umfassende Behandlungsmöglichkeiten

Die neue Einrichtung wird die gesamte Palette des Orthopädie- und Unfallchirurgie-Fachs abdecken und setzt dabei auf modernste, minimal-invasive Operationsmethoden. Zu den Leistungen gehören unter anderem die Behandlung von Knochenbrüchen, arthroskopische Operationen sowie die endoprothetische Versorgung von Hüft-, Knie- und Schultergelenken. Das BKH Lienz garantiert, dass diese Behandlungen im gewohnten Umfang fortgeführt werden. Die Abteilung wird über 38 Stationenbetten und mehrere tageschirurgische Betten verfügen und bietet rund um die Uhr einen unfallchirurgischen Notdienst, unterstützt durch eine orthopädisch-traumatologische Nachbehandlungsambulanz, wie in der Mitteilung des BKH Lienz erläutert wurde.

In der neuen Abteilung sind neben dem Abteilungsleiter zehn Oberärzte, fünf Assistenzärzte und eine Stationsärztin für die Patientenversorgung tätig. Der Ärztliche Direktor Hansjörg Marsoner sieht in der Fusion erhebliche Synergien, die den fachlichen und wissenschaftlichen Austausch zwischen den beiden Disziplinen fördern werden. Die Integration dieser Abteilungen wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung der Patientenversorgung gewertet, während das Bürgerhospital Frankfurt seinerseits auf eine breite Erfahrung in der Unfallchirurgie zurückblickt, wie auf der Webseite des Bürgerhospital Frankfurt zu erfahren ist.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
BKH Lienz, Lienz, Österreich
Beste Referenz
dolomitenstadt.at
Weitere Quellen
buergerhospital-ffm.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"