Rapid Wien sucht Stars: Arnautovic-Zug gescheitert, Selke lockt!
Rapid Wien sucht Stars: Arnautovic-Zug gescheitert, Selke lockt!
Hütteldorf, Österreich - Rapid Wien steht vor einer entscheidenden Phase auf dem Transfermarkt, da die Suche nach neuen Spieleroptionen nach dem gescheiterten Transfer von Marko Arnautovic an Fahrt gewinnt. Laut oe24 hat der Sportchef von Rapid, Markus Katzer, bereits mit der Erkundung möglicher Neuzugänge begonnen.
Ein prominenter Name auf der Liste ist Davie Selke, der durch seinen Wechsel von HSV zu Basaksehir in Istanbul für Aufsehen sorgt. Selke, der in der vergangenen Saison mit 22 Toren Torschützenkönig der 2. Bundesliga wurde und den HSV zurück in die Bundesliga führte, könnte als potentieller Neuzugang in Hütteldorf in Betracht gezogen werden. Seine Ablösesumme wäre nicht vorhanden, denn Selke wechselt ablösefrei und stellt somit eine kosteneffiziente Option dar.
Der gescheiterte Arnautovic-Transfer
Die Verhandlungen zwischen Rapid Wien und Arnautovic, der sich derzeit im Urlaub befindet, scheinen ins Stocken geraten zu sein. Laut Kurier gab es zwar Gespräche, jedoch wurde das letzte Angebot von Rapid nicht angenommen, was zu einem Gefühl der Ernüchterung bei den Verantwortlichen führte. Danijel Arnautovic bestätigte, dass sein Bruder bereit sei, sofort zu fliegen, sobald eine Einigung erzielt wird. Dennoch wurden keine weiteren Verhandlungen angestrebt, was Rapid dazu zwingt, die finanziellen Mittel, die durch den potenziellen Jansson-Transfer freigesetzt würden, anderswo zu investieren.
Isak Jansson, ein vielversprechendes Talent, wechselt nach Nizza, was Rapid zwingt, nach einem geeigneten Nachfolger zu suchen. In diesem Zusammenhang wird der 21-jährige dänische U21-Nationalspieler Isak Jensen von Viborg gehandelt, der voraussichtlich für etwa 1,5 Millionen Euro nach Wien wechseln soll. Jensen soll die Lücke, die durch Jansson’s Abgang entsteht, schließen.
Weitere Transferoptionen
Neben Jensen wurde auch der Mittelstürmer Janis Antiste von Sassuolo Calcio ins Gespräch gebracht. Der 22-Jährige ist interessant, da er zuletzt an Nürnberg verliehen war und bereits in der Serie A Erfahrung gesammelt hat. Zudem wird Szymon Wlodarczyk, ein polnischer Spieler, als weiterer Kandidat genannt, trotz seiner Schwierigkeiten, sich bei Sturm Graz durchzusetzen.
Der Transfer-Sommer in Hütteldorf bleibt damit spannend, da Rapid Wien neben den genannten Spielern auch noch andere Optionen erforscht und potenzielle Neuzugänge evaluiert. Der Druck, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, wächst mit jedem Tag, insbesondere angesichts der abgebrochenen Gespräche mit Arnautovic.
Für weitere Informationen zu den Verteidiger-Transfers und den aktuellen Entwicklungen auf dem Fußballmarkt werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Yahoo Sports.
Details | |
---|---|
Ort | Hütteldorf, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)