GrazGraz-Umgebung

Mysteriöser Tod eines Flugbegleiters: Ursachen der Rauchgasvergiftung im Fokus!

Eine Tragödie erschüttert die Swiss Air: Nach einer Notlandung in Graz am 23. Dezember 2024 ist ein Crewmitglied am 30. Dezember an den Folgen einer schweren Rauchgasvergiftung gestorben. Die Maschine mit der Flugnummer LX 1885 war mit 79 Passagieren an Bord aufgrund einer massiven Rauchentwicklung im Cockpit und in der Kabine, vermutlich verursacht durch Triebwerksprobleme, gezwungen, eine Notlandung einzuleiten. Während die Passagiere im Notfall auf geeignete Lichtsignale angewiesen sind, stehen den Crewmitgliedern spezielle Schutzausrüstungen zur Verfügung, darunter Full-Face-Masken und sogenannte „Smokehoods“. Doch warum erlitt der verstorbene Flugbegleiter trotz dieser Vorkehrungen eine so schwere Vergiftung? Dies beschäftigt nun die Ermittler, wie die Krone berichtete.

Ungeklärte Mängel bei Schutzausrüstungen

Besonders kritisch wird der Vorfall durch frühere Berichte über Mängel in der Atemschutzausrüstung der Kabinenbesatzung. Bereits im Oktober 2023 entdeckte die Swiss Probleme bei den Atemschutzmasken, die bei früheren Rauchvorfällen aufgefallen waren. Trotz eines angekündigten Austausches der defekten Masken war das betroffene Modell zum Zeitpunkt der Notlandung noch an Bord. Diese ungeklärten Mängel lassen die Frage aufkommen, ob ein fehlerhaftes „Smokehood“ zum tragischen Tod des Crewmitglieds geführt hat. Der CEO der Swiss, Jens Fehlinger, zeigt sich fassungslos und erklärt: „Wir haben viele Fragen und wollen Antworten darauf“, so die Mein Bezirk.

In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie ist die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung dringender denn je. Der Präsident der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) übergab kürzlich verschiedene Ausrüstungsgegenstände an den Zivilschutz-Bezirksleiter von Graz-Umgebung. Diese Maßnahmen unterstützen die Helfenden in ihren Aufgaben des Lebensmitteleinkaufs, Medikamentennachschubs und der Lieferung von warmem Essen. Nur gut geschützte Helfer können effektiv agieren, was die Wichtigkeit dieser Schutzausrüstungen erneut unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Graz
Genauer Ort bekannt?
LKH Graz, Graz, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Rauchgasvergiftung, Triebwerksprobleme
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"