GrazSpielVerein

Monaco kämpft um Stürmer-Star: Biereth kurz vor dem Wechsel!

Am Freitag, dem 9. Januar 2025, erlebte die AS Monaco in der französischen Ligue 1 ein dramatisches Spiel gegen Nantes. Die Monegassen, unter Trainer Adi Hütter, lagen zunächst mit 0:2 zurück, schafften aber ein beeindruckendes 2:2-Unentschieden. Dennoch bleibt den Fans der Verein nicht viel Grund zur Freude, denn aus den letzten sechs Mannschaftspartien gab es nur einen Sieg. In der Tabelle sind die Monegassen mittlerweile zwölf Punkte hinter dem Tabellenführer Paris Saint-Germain, wie krone.at berichtet.

Währenddessen zieht ein aufregender Transferhorizont auf, denn Monaco hat es auf den 21-jährigen Angreifer Mika Biereth von Sturm Graz abgesehen. Laut vol.at sind die Verhandlungen zwischen den beiden Clubs fast abgeschlossen, wobei die Monegassen bereit sind, mindestens 15 Millionen Euro für den Dänen zu zahlen. Biereth hat in dieser Saison bereits 14 Tore in der Fußball-Bundesliga und der Champions League erzielt, was sein großes Potenzial unterstreicht. Der junge Stürmer wurde erst im vergangenen Sommer für eine Rekordsumme von 4,7 Millionen Euro von Arsenal nach Graz transferiert und wird nun für einen erheblichen Gewinn angeboten.

Biereth befindet sich derzeit mit seiner Mannschaft im Trainingslager in Marbella, doch seine Gedanken scheinen bei diesem wechselhaften Transfer zu sein. Trainer Jürgen Säumel entschied sich, ihn im Testspiel gegen Lugano nicht aufzustellen, da er spürte, dass der Spieler "im Kopf nicht frei" sei. Monaco reagiert auf die Verletzung von Folarin Balogun und ist bereit, für Verstärkungen tief in die Tasche zu greifen. Das erste Angebot von 15 Millionen Euro könnte die Grazer jedoch nicht überzeugen, da sie eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro fordern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Nantes, Marbella
Genauer Ort bekannt?
Monaco, Frankreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"