
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem 22. November, verwandelte sich die steirische Landeshauptstadt Graz in eine winterliche Szenerie, die im ersten Licht des Morgens erstrahlte. Über Nacht fiel Schnee, und zahlreiche Bewohner waren begeistert von dem Anblick, als sie am Freitagmorgen aus dem Fenster schauten.
Wie bereits in der Wettervorhersage angekündigt, zeigte sich Graz in einem weißen Winterkleid, das die Stadt in eine malerische Kulisse verwandelte. Auch die Grazer Innenstadt hat aufgrund des Schneefalls ein ganz neues Gesicht bekommen. Von parkenden Autos bis zu den Bäumen im Stadtpark – alles war mit einer feinen Schicht Weiß überzogen und wirkte wie aus einem Wintermärchen.
Wetterprognosen und aktuelle Bedingungen
Die anfängliche Vorhersage von GeoSphere bestätigte sich. „Zeitig in der Früh schneit es noch leicht in der Steiermark, selbst im Südosten dürfte es eine dünne Schneedecke geben“, hatte der Meteorologe Andreas Mansberger bereits am Donnerstag erklärt. Auch wenn der Schneefall am Freitagmorgen bereits nachließ, blieb die weiße Pracht zurück, die die Landschaft der Stadt und ihrer Umgebung schmückte.
Die Wetterexperten berichteten, dass der Schnee in den nächsten Stunden jedoch bereits wieder schmelzen würde. „Die Wolken lockern auf und machen spätestens ab Mittag der Sonne Platz“, erklärte Mansberger und wies darauf hin, dass kalte Temperaturen den Tag prägen würden. Während der Norden teilweise mit Dauerfrost rechnen kann, werden in der südlichen Steiermark nicht mehr als vier Grad Celsius erwartet.
Schnee auch in anderen österreichischen Regionen
Die winterlichen Bedingungen waren nicht auf Graz beschränkt. Auch in anderen Teilen Österreichs fiel Schnee, was die Stimmung vieler Menschen hob. Der Schneefall musste sich jedoch an einigen Orten erst richtig entwickeln, da zum Anfang im Flachland teilweise Regen fiel, der später in Schnee überging. Details zu den Neuschneemengen zeigen, dass in den Regionen an der Grenze zu Slowenien bis zu zehn Zentimeter Schnee erwartet wurden.
„In der Obersteiermark wird es dagegen eher weniger Schnee geben, hier rechnen wir mit maximal drei Zentimetern“, so der Meteorologe am Donnerstag. Solche unterschiedlichen Werte hängen oft von der geografischen Lage ab. Graz, bekannt für sein mildes Klima, war daher eine willkommene Überraschung für viele, die noch nie Schnee in der Stadt erlebt haben. Grafiken und Statistiken der Neuschneemengen zeigen die Bereiche, wo die Niederschläge besonders stark waren und zeichnen ein Bild eines winterlichen Österreichs.
Obwohl der Schnee das tägliche Leben möglicherweise beeinträchtigen könnte, erfreuen sich viele Grazer an der winterlichen Atmosphäre, die der Schnee mit sich bringt. Weitere Details dazu finden Sie auf www.5min.at.
Details zur Meldung