
Im Jahr 2025 steht Graz voller spannender kultureller Ereignisse, die sowohl lokale als auch internationale Besucher anziehen werden. Wie meinbezirk.at berichtet, wird die Ballsaison bereits am 25. Januar mit der glamourösen Opernredoute in der Oper Graz eröffnet. Zuvor laden der Oberlandlerball am 8. Februar und der Tuntenball am 22. Februar im Congress Graz zu festlichen Anlässen ein. Höhepunkte wie die Frühjahrs- und Herbstmesse in der Stadthalle und ein Auftritt von Schlagerstar Andrea Berg am 7. Februar versprechen zudem ein abwechslungsreiches Programm.
Ein weiteres herausragendes Ereignis wird das Klanglicht-Festival sein, das vom 24. bis 26. Oktober 2024 stattfindet. Unter dem Thema „TRÄUME // DREAMS“ wird Graz in ein einzigartiges Lichter- und Klangerlebnis verwandelt, das die Fantasie und Emotionen der Besucher anregt, wie grazmagazine.com beschreibt. Die Festivalbesucher können sich auf beeindruckende Installationen freuen, darunter die audiovisuelle Kunst von Boris Acket mit „EINDER / Surface“, die die Grenze zwischen Realität und Traum thematisiert.
Vielfältige künstlerische Erlebnisse
Das Klanglicht-Festival verspricht, die Straßen von Graz in atemberaubende Kunstlandschaften zu verwandeln. In verschiedenen Locations, darunter das Joanneumsviertel und die Oper Graz, werden Installationen zu finden sein, die von besinnlich bis kraftvoll reichen. Besucher können in eine Welt der Träume eintauchen, die eine Vielzahl menschlicher Emotionen widerspiegelt. Besondere Highlights wie „SOT GLAS“ von Ana Shametaj und Giuditta Vendrame laden ein, in ein Klang- und Lichterlabyrinth einzutauchen und kollektive Gefühle zu erfahren.
Zusammen mit festlichen Veranstaltungen wie La Strada und dem Aufsteirern, die im Sommer und Herbst stattfinden, wird 2025 ein Jahr voller kultureller Genüsse und Erlebnisse in Graz sein. Die Stadt bereitet sich darauf vor, ihre Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung