
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch beeindruckende Krippen, die oft einen kreativen Twist auf traditionelle Darstellungen bieten. Besonders bemerkenswert sind die Krippen, die aus ungewöhnlichen Materialien wie Sand und Eis gefertigt werden und teilweise gigantische Ausmaße erreichen.
Eine der bekanntesten Sandkrippen befindet sich an der italienischen Adriaküste in Lignano Sabbiadoro, zwischen Venedig und Triest. Seit mehr als 20 Jahren wird hier eine Sandkrippe aufgebaut, die die größte ihrer Art in Italien ist. Der hierfür verwendete Sand wird direkt am Strand geschöpft: Rund 300 Tonnen Meeressand verwandeln sich in eine beeindruckende Weihnachtsdarstellung, die ab dem 7. Dezember bis zum 2. Februar zu besichtigen ist. Der Zugang ist frei, wobei das lokale Tourismusbüro auf Spenden hofft, um die Tradition fortzuführen.
Eiskunstwerk in Graz
Währenddessen sorgt ein finnischer Künstler, Kimmo Frosti, in Graz für ein aufregendes Eiserlebnis. In diesem Jahr hat er eine imposante Krippe entworfen, die aus 35 Tonnen Eis geschaffen wurde und die Maße von fünf Metern Breite und sieben Metern Höhe erreicht. Diese einzigartige Krippe wird seit über zwei Jahrzehnten regelmäßig im Hof des Landhauses präsentiert und kann von den Besuchern ab dem 30. November bis Ende Dezember kostenlos besichtigt werden. Frosti garantiert auch, dass eventuelle Schmelzschäden umgehend repariert werden, sodass die Krippe stets in ihrer vollen Pracht erstrahlt.
Zwei Autostunden von Graz entfernt, am Neusiedler See, wird eine dritte Krippe aufgebaut, die für Aufsehen sorgt. Ab dem 23. November wird auf der Seebühne eine begehbare Krippe installiert, die die Szenerie von Bethlehem in eindrucksvoller Größe darstellt: mit einer Länge von 90 Metern und einer Höhe von 18 Metern. Diese eindrucksvolle Attraktion wird von einer Licht- und Musikshow begleitet, die täglich stündlich ab 16.30 Uhr stattfindet. Die Krippe kann bis zum 5. Januar besichtigt werden, wobei der Eintritt für Erwachsene 19 Euro und für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren 9 Euro beträgt. Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.
Diese außergewöhnlichen Krippen sind mehr als nur festliche Dekorationen – sie bieten eine beeindruckende Mischung aus Kunst und Handwerk, die die Tradition lebendig hält und Besucher aus nah und fern anzieht. Für weitere Informationen über diese beeindruckenden Weihnachtsattraktionen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf volksblatt.at.
Details zur Meldung