
In einer packenden Auseinandersetzung in der 15. Runde der ADMIRAL Bundesliga setzte sich die Wiener Austria gegen den LASK mit 3:1 durch. Der Auswärtssieg war der siebte Bundesliga-Erfolg in Folge für die Veilchen, die nun auf 30 Punkte klettern und auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken, hinter dem aktuellen Tabellenführer Sturm Graz. Die Partie begann jedoch turbulent, da massive Rauchschwaden durch Bengalos für Verzögerungen sorgten und das Spiel in der ersten Halbzeit von wenig Tempo geprägt war.
Das erste Tor erzielte Österreichs Kapitän, Fischer, in der 20. Minute, als er mit einem präzisen Schuss aus etwa 20 Metern die Führung für die Gäste erzielte, der Ball prallte von der Innenstange ins Tor. In der zweiten Halbzeit folgte die nächste Offensive der Austria: Barry erhöhte in der 48. Minute mit einem klassischen Volley nach einer Flanke von Ranftl auf 2:0. Der LASK konnte nach einer Spielunterbrechung in der 72. Minute durch Flecker auf 2:1 verkürzen, doch die Freude währte nur kurz. Malone stellte in der 78. Minute den alten Abstand mit seinem Treffer zum 3:1 wieder her, nachdem er von Barry mustergültig angespielt worden war, wie auch kicker.at berichtete.
Turbulente Nachspielzeit
Das Spiel nahm in der Nachspielzeit unerwartete Wendungen. Nach einem heftigen Tritt gegen Raguz erhielt LASK-Verteidiger Stojkovic in der 90.+9 Minute die rote Karte und draftete das Spiel. Dies besiegelte die Niederlage des LASK, der mit 20 Punkten auf dem sechsten Platz bleibt. Die Austria hat somit nicht nur mit ihrem beeindruckenden Teamspiel die drei Punkte geholt, sondern gleichzeitig den LASK weiter in der Tabelle hinter sich gelassen, während der LASK auf die nächste Herausforderung am kommenden Wochenende gegen den WAC hofft, wie laola1.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung