
Im Sinne des Tierschutzes und der Unterstützung von Tierschutzorganisationen hat das Land Steiermark eine Initiative gestartet, die sowohl Mensch als auch Tier in der Weihnachtszeit unterstützt. Tierschutzreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang hat verkündet, dass rund 117.000 Euro gespendet werden, die speziell dafür vorgesehen sind, Tierheimen und Tierschutzvereinen in der Region zu helfen. Diese Spendenaktion zielt darauf ab, für das Wohl der Tiere zu sorgen, die oft auf die Unterstützung der Menschen angewiesen sind.
Die Arbeit der Tierschützer ist von unverzichtbarem Wert, da sie sich um die Bedürfnisse der Tiere kümmern, die sich nicht selbst ausdrücken können. Oft müssen Tierschutzorganisationen nicht nur für Futter sorgen, sondern auch die Gesundheitsversorgung der Tiere sicherstellen, was durch steigende Preise für Futter und medizinische Betreuung erschwert wird.
Finanzielle Unterstützung für die Tierschutzarbeit
Die anhaltende Teuerung hat verheerende Auswirkungen auf die Finanzierung von Futter und Versorgung der Tierheime. Lang betont: "Wir wollen die Tierschützerinnen und Tierschützer in dieser schwierigen Zeit unterstützen und haben im Rahmen der diesjährigen Futterspenden-Aktion vor Weihnachten sowie der Streunerkatzen-Aktion insgesamt rund 117.000 Euro an die Tierschutzvereine ausgezahlt." Dies zeigt, dass das Land Steiermark die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen anerkennt und die Notwendigkeit betont, leidenden Tieren zu helfen.
Insgesamt profitieren etwa 60 Vereine und Organisationen von dieser traditionellen Spendenaktion, die im November stattfindet und die Tierschützer mit einem Gesamtbetrag von etwa 72.000 Euro unterstützt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Tierheimen, die ebenfalls stark unter den finanziellen Belastungen leiden.
Zusätzlich erhalten 37 Einrichtungen, die sich speziell um die Versorgung von Streunerkatzen bemühen, im kommenden Jahr Spenden in Höhe von rund 45.000 Euro zur Deckung der Kosten.
Das Land Steiermark ermutigt auch Privatpersonen, sich aktiv im Tierschutz zu engagieren, sei es durch finanzielle Unterstützung, ehrenamtliche Tätigkeiten oder durch Aufklärung über Tierrechte und Missstände. Das Ziel ist klar: die Gemeinschaft zusammenzubringen, um das Leben der Tiere zu verbessern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Diese Maßnahme zeigt die klare Verantwortung und den Einsatz des Landes Steiermark für die Rettung und das Wohl von Tieren. Weitere Details zu dieser Hilfsaktion können auf der Website von www.meinbezirk.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung