
Im charmanten Eibiswald spiegelt sich die Vorfreude auf den bevorstehenden Nikolaustag in den festlich geschmückten Straßen wider. Am 5. Dezember 2024 wird der Hauptplatz zur Bühne für eine einzigartige Tradition: den Eibiswalder Krampuslauf. Ab 18 Uhr werden die zotteligen Gestalten nicht nur für Feststimmung sorgen, sondern auch zahlreiche Kinder mit Geschenken erfreuen. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein feierliches Schauspiel, sondern hat auch eine lange Geschichte, die tief in der Region verankert ist.
Organisator Herbert Sommer hat eine Reihe von Höhepunkten für diesen Abend angekündigt: "Wir erwarten über zehn Gastgruppen, unter anderem unsere lokalen Favoriten, die Infernum Teufel," sagte er voller Begeisterung. Besonders für die kleinen Besucher werden die Kinderkrampusse, die mit den großen Krampussen am Hauptplatz auftreten, ein unvergessliches Erlebnis sein. Eine kinderfreundliche Atmosphäre steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, was für die gesamte Gemeinde von Bedeutung ist.
Tradition und Freude
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, während die Krampusse mit ihren Ketten und Glocken für Aufregung sorgen. „Mit Glockengeläute und Kettenrasseln machen die Krampusse nach Einbruch der Dunkelheit auf sich aufmerksam“, erklärt Manuel Tünkler von den Infernum Teufeln. Die Verwendung von Birkenruten, Ketten und Kuhglocken ist dabei nicht nur Teil des Spektakels, sondern auch ein Zeichen für die Tradition, die diesem Brauch zugrunde liegt.
Die besinnliche Seite des Krampuslaufes wird durch den Nikolaus repräsentiert, der jedem Kind ein kleines Packerl überreichen wird. Dieses Packerl enthält Leckereien wie Teigkrampusse, Mandarinen und andere Süßigkeiten, die die Kleinen begeistern werden. „Es ist wichtig, dass der Krampuslauf kinderfreundlich und gewaltfrei abläuft. Der Nikolaus sorgt mit seinen Geschenken dafür, dass die Kinder Freude empfinden“, ergänzt Sommer.
Die Ankunft der Krampusse wird auch kulinarisch gefeiert. Der Duft von Glühwein, Punsch und köstlichen Speisen wie Gulasch und Frankfurter wird den Hauptplatz erfüllen. Diese Lebendigkeit und Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt dafür, dass die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um diese besondere Tradition zu erleben. Mehr als nur eine festliche Veranstaltung, der Krampuslauf in Eibiswald bietet eine Plattform für Gemeinschaft und Freude in der Vorweihnachtszeit.
Im Rahmen der festlichen Aktivitäten wird auch der Mythos des Krampusses lebendig. "Die Percht ist in den Raunächten unterwegs und vertreibt den Winter, der Krampus kommt am 5. Dezember und bestraft das Böse," erläutert Tünkler. Dies gibt den Evakuierungen eine tiefere kulturelle Bedeutung, die viele Einheimische zu schätzen wissen.
So wird der Eibiswalder Krampuslauf nicht nur ein bunter Umzug, sondern ein echtes Familienfest. Ein Erlebnis, das die Herzen sowohl der kleinen als auch der großen Besucher berührt. Der kommende 5. Dezember wird gewiss ein unvergesslicher Abend für die gesamte Gemeinschaft.
Details zur Meldung