Starnacht in der Wachau: Feiern Sie 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe!
Starnacht in der Wachau: Feiern Sie 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe!
Rossatzbach, Österreich - Die „Starnacht aus der Wachau“ wird am 19. und 20. September 2025 in Rossatzbach stattfinden. Es ist die 13. Auflage dieser beliebten Veranstaltung gleich in der UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau. Dieses Jahr wird zusätzlich das 25-jährige Jubiläum der Wachau als Teil des Weltkulturerbes gefeiert. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hebt die Bedeutung dieser Region als Veranstaltungsort hervor, der für Kunst, Kultur, Genuss und eine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Starnacht wird als ein Fest der Gefühle und der Gemeinschaft beschrieben, das sowohl vor Ort als auch im Fernsehen große Zuschauerzahlen anzieht.
Im vergangenen Jahr zählte das Event ca. 10.000 Besucher an Ort und Stelle, während 1,8 Millionen Menschen die Feierlichkeiten von zu Hause aus im Fernsehen verfolgten. Die Veranstaltung hat eine Wertschöpfung von 1,5 Millionen Euro für die Region generiert und einen hohen Werbewert von 4,9 Millionen Euro, was sie zu einem wichtigen Botschafter für Niederösterreich macht.
Programme und Künstler
In diesem Jahr wird die Starnacht von den beliebten Moderatoren Barbara Schöneberger und Hans Sigl präsentiert. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 20. September 2025, um 20:15 Uhr und wird live-zeitversetzt auf ORF 2 und ORF ON ausgestrahlt. Zu den Künstlern, die auf der Bühne stehen werden, gehören bekannte Namen wie Andreas Gabalier, Die Söhne Mannheims, Beatrice Egli, Leslie Clio, Johnny Logan, Pietro Lombardi, Josh, Simone und Alexander Eder. Besonders erwähnenswert ist, dass Alexander Eder seinen neuen Song „Der allerletzte Tanz“ bei der Pressekonferenz, die am 14. Juli 2025 im Schloss Dürnstein stattfand, live präsentierte.
Erwartet werden etwa 10.000 Zuschauer vor Ort und eine TV-Reichweite von 1,8 Millionen. Daneben wird ein kulinarisches Rahmenprogramm geboten, das Gastronomiestände und eine Trachtenmodeschau umfasst. Die technische Umsetzung der Veranstaltung erfolgt mit modernster IP-Technologie durch ORF Technik. Nach der TV-Übertragung wird der Auftritt für 30 Tage als Video-on-Demand auf ORF ON verfügbar sein.
Ein bedeutendes Jubiläum
Die Feier des 25-jährigen Jubiläums der Wachau als UNESCO-Weltkulturerbe wird während des gesamten Jahres mit verschiedenen Events gewürdigt. Am 30. November 2000 wurde in Cairns, Australien, der Beschluss gefasst, die Region Wachau in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen, und die offizielle Eintragung vollzog sich am 2. Dezember 2000. In diesen 25 Jahren haben die Wachauer und Wachauerinnen ihr Erbe intensiv gelebt und es ist eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant, die einen Einblick in die reichhaltige Kultur und Geschichte der Region geben. Weiterführende Informationen zu diesen Jubiläumsveranstaltungen sind auf einer speziellen Landingpage verfügbar.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die „Starnacht aus der Wachau“ nicht nur ein Fest der Musik und Kultur ist, sondern auch einen bedeutenden Teil der Identität dieser einzigartigen Region darstellt. Für alle, die an den Feierlichkeiten teilnehmen möchten, bietet die Website www.starnacht.tv ausführliche Informationen.
Details | |
---|---|
Ort | Rossatzbach, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)