Österreich

Stachelschweine im Tierschutz: Erfolgsgeschichte nach schwerer Vergangenheit!

Im Tierschutzhaus von Tierschutz Austria gibt es Grund zur Freude! Ein großes Erfolgserlebnis wurde nun mit der erfolgreichen Vergesellschaftung von zwei Stachelschweinen erzielt. Diese außergewöhnlichen Tiere haben eine bewegte Vergangenheit: Das erste Tier, scheinbar ausgesetzt, wurde als Fundtier aufgegriffen und zeigt mittlerweile ein großes Vertrauen gegenüber den Pflegern. Es frisst bereits aus der Hand und ist äußerst zutraulich. Der zweite Nager wurde von den Behörden beschlagnahmt, da er ohne gültige Dokumente eingeführt wurde – ein weiteres Opfer des rasant wachsenden illegalen Handels mit exotischen Tieren. Wie Tierschutz Austria berichtet, leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen oder unwissentlich falsch versorgt. In den Einrichtungen von Tierschutz Austria wird alles daran gesetzt, diesen Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Die Vernetzung der beiden Stachelschweine zeigt das Engagement und die Expertise des Teams, die sich mit liebevoller Pflege um die Tiere kümmern. Doch dieser Fall spiegelt eine besorgniserregende Entwicklung wider: Immer mehr Wildtiere, die besondere Haltungsansprüche haben, landen im Tierschutzhaus, weil sie entweder aus schlechten Bedingungen gerettet oder von den Behörden beschlagnahmt werden. In den letzten Wochen wurden dort zahlreiche exotische Tiere, darunter Affen, Schlangen und Schildkröten, aufgenommen. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, dass zukünftige Tierhalter sich umfassend über die artgerechte Haltung informieren, um einem weiteren Anstieg illegaler Tiere entgegenzuwirken.

Stachelschweine: beeindruckende Mitbewohner

Wussten Sie, dass Stachelschweine ursprünglich aus Eurasien und Afrika stammen und bis zu 20 Jahre alt werden können? Diese faszinierenden Nagetiere können bis zu 18 Kilogramm wiegen und ihre Ernährung umfasst Wurzeln, Äste und gelegentlich Früchte. Auch wenn es verlockend ist, ein solches Tier zu halten, ist es wichtig, die komplexen Haltungsbedingungen zu verstehen. Tierschutz Austria appelliert an die Tierfreunde, sich vor einer Anschaffung eingehend zu informieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tierschutz
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Ursache
illegale Handel
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
gemeinsam.tierschutz-austria.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"