SpaceX-Starship explodiert bei Test: Glück im Unglück für Texas!
SpaceX-Starship explodiert bei Test: Glück im Unglück für Texas!
Texas, USA - Eine Starship-Rakete von SpaceX ist heute bei einem Routinetest am Boden explodiert. Der Vorfall ereignete sich am 19. Juni 2025 kurz nach 23:00 Uhr Ortszeit am Weltraumbahnhof Starbase in Texas. Laut oe24 handelte es sich um einen „katastrophalen Ausfall“, jedoch wurden keine Verletzten gemeldet. Die betroffene Rakete, Starship 36, bereitete sich auf ihren zehnten Testflug vor.
SpaceX erklärte, dass es während des Teststands zu einer schwerwiegenden Anomalie kam. Trotz der Explosion wurde eine Sicherheitszone aufrechterhalten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Es besteht keine Gefahr für Anwohner, und das gesamte Personal ist wohlauf. Inzwischen arbeitet SpaceX eng mit lokalen Behörden zusammen, um das Testgelände sowie die umliegenden Bereiche abzusichern.
Rückschläge im Starship-Projekt
Die Explosion stellt einen weiteren Rückschlag im Starship-Projekt dar. Bereits beim neunten Testflug Ende Mai 2025 hob eine Starship-Rakete ab, explodierte jedoch vor der geplanten Rückkehr zur Erde über dem Indischen Ozean. SpaceX sammelt nun Daten aus diesen Vorfällen, um die Zuverlässigkeit des Systems zu verbessern, das von Elon Musk geplant wurde, um eines Tages den Mars zu erreichen, wie Tagesschau berichtet.
Das Starship-Raketensystem, das in seiner Gesamtheit über 120 Meter hoch ist – inklusive der etwa 70 Meter langen Booster-Stufe und der 50 Meter langen oberen Stufe – gilt als das größte Raketensystem, das jemals gebaut wurde. Während eines früheren Testflugs explodierte die obere Raketenstufe wenige Minuten nach dem Start, doch der Booster konnte sicher landen und wurde in Texas aufgefangen.
Ziele der Mars-Mission
SpaceX verfolgt ambitionierte Ziele im Rahmen der Mars-Mission. Mars ist einer der nächsten bewohnbaren Nachbarn der Erde und bietet mit seiner durchschnittlichen Entfernung von 140 Millionen Meilen (225 Millionen km) und seiner Atmosphäre, die mit CO2, Stickstoff und Argon gefüllt ist, einzigartige Möglichkeiten für zukünftige menschliche Besiedlungen. Selbst mit niedrigen Temperaturen gibt es Potenziale, den Planeten zu erwärmen, was das Pflanzenwachstum begünstigen könnte, wenn die Atmosphäre komprimiert wird. Die Schwerkraft auf Mars beträgt etwa 38% der Erde, was das Heben schwerer Gegenstände erleichtert, während der Tag mit einer Dauer von 24 Stunden und 37 Minuten der Erdrotation ähnlich ist, wie weitere Informationen von SpaceX ergänzen.
Die explodierende Starship-Rakete markiert damit nicht nur ein Hindernis auf dem Weg zum Mars, sondern auch einen Moment der Reflexion über die Herausforderungen, die mit der Entwicklung der nächstgrößten Raketentechnologie einhergehen. Während die Sicherheitsvorkehrungen in Texas greifen, bleibt die Zukunft der bemannten Mars-Missionen weiterhin ein zentrales Ziel von SpaceX, das sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Raumfahrtmarkt behaupten muss.
Details | |
---|---|
Ort | Texas, USA |
Quellen |
Kommentare (0)