Sinner krönt sich zum Wimbledon-Champion und schlägt Alcaraz!
Sinner krönt sich zum Wimbledon-Champion und schlägt Alcaraz!
Wimbledon, Vereinigtes Königreich - Am 13. Juli 2025 hat Jannik Sinner in einem spannenden Finale die Wimbledon Championships gewonnen. Er besiegte den spanischen Spieler Carlos Alcaraz mit 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 und sicherte sich damit seinen ersten Titel in Wimbledon sowie seinen vierten Grand-Slam-Erfolg insgesamt. Dies ist ein historischer Moment, da Sinner der erste italienische Spieler ist, der den prestigeträchtigen Wimbledon-Titel im Einzel gewinnen konnte, wie laola1.at berichtet.
Der 22-jährige Italiener, der bereits die US Open 2024 und die Australian Open 2025 gewonnen hatte, revanchierte sich mit diesem Sieg für seine Niederlage im vorhergehenden Aufeinandertreffen beim Finale der French Open, wo Alcaraz triumphiert hatte. Trotz seiner Niederlage behält Alcaraz mit 8:5 einen Vorteil im direkten Duell. Es war zudem das erste Mal, dass Alcaraz ein Grand-Slam-Finale verlor, nachdem er zuvor zwei Titel in Wimbledon gewonnen hatte und in der letzten Zeit eine beeindruckende Serie von 20 Siegen in Wimbledon aufrecht erhalten hatte. Diese Erfolge belegen eindrucksvoll seine Dominanz auf Rasen, wie espn.com anmerkt.
Spannender Spielverlauf
Das Match begann zunächst stark für Sinner, der schnell 4:2 führte. Doch Alcaraz konnte aufholen und den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Im zweiten Satz gelang es Sinner, Alcaraz im ersten Spiel zu brechen und schließlich den Satz für sich zu entscheiden. Im dritten Satz nutzte Sinner eine entscheidende Breakchance, um mit 2:1 in Führung zu gehen und auch den Satz mit 6:4 zu gewinnen.
Der vierte Satz war geprägt von intensivem Schlagabtausch, in dem Sinner beim Stand von 4:3 und 15-40 zwei Breakpunkte gegen sich hatte, jedoch seinen Aufschlag halten konnte. Mit dieser wichtigen Leistung setzte er sich ab und gewann das kritische Game zum 5:3. Schließlich verwertete Sinner seinen zweiten Matchball und krönte sich damit zum Wimbledon-Sieger.
Preise und Punkte
Für seinen triumphalen Sieg erhielt Sinner ein Preisgeld von drei Millionen Pfund sowie 2.000 ATP-Punkte. Alcaraz, der als Verlierer des Finals 1,52 Millionen Pfund und 1.300 ATP-Punkte erhielt, bleibt dennoch ein ernsthafter Konkurrent im Tennis. Sinner vergrößerte zudem seinen Vorsprung in der Weltrangliste auf Alcaraz auf 3.430 Punkte und bleibt ein Favorit in der nächsten Zeit.
Die Rivalität zwischen Sinner und Alcaraz wird die Tenniswelt weiterhin fesseln, während sie ihre beeindruckenden Karrieren fortsetzen. Ihre letzten sieben Grand-Slam-Titel wurden untereinander aufgeteilt, was den hohen Stellenwert dieser beiden Stars im modernen Tennis verdeutlicht.
Details | |
---|---|
Ort | Wimbledon, Vereinigtes Königreich |
Quellen |
Kommentare (0)