Schwimmen im Seine: Paris' Flussbäder nach 100 Jahren wieder geöffnet!
Schwimmen im Seine: Paris' Flussbäder nach 100 Jahren wieder geöffnet!
Seine, Paris, Frankreich - Ab dem 4. Juli 2025 ist das Baden im Fluss Seine nach hundert Jahren wieder für die Öffentlichkeit erlaubt. Diese bahnbrechende Entscheidung folgt auf umfassende Sanierungsmaßnahmen, die durch die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr ins Rampenlicht gerückt wurden. Die Stadt Paris investierte etwa 1,4 Milliarden Euro, um die Wasserqualität entscheidend zu verbessern, nachdem der Fluss viele Jahre mit Fäkalienproblemen zu kämpfen hatte. Rund 20.000 Haushalte flussaufwärts wurden an die Kanalisation angeschlossen, um zu verhindern, dass Abwasser weiterhin direkt in die Seine geleitet wird, berichtet oe24.
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo demonstrierte das Baden im Fluss in einem Video, das viral ging. Trotz der beträchtlichen Investitionen mussten allerdings mehrere Trainings und Wettbewerbe während der Olympischen Spiele abgesagt oder verschoben werden, da die Wasserqualität nicht durchgehend den Anforderungen entsprach.
Eröffnung der Flussbäder
Zusätzlich zur Erlaubnis zum Baden in der Seine eröffnet Paris am selben Tag drei Flussbäder. Diese innovative Idee besteht aus Sonnendecks, Umkleidekabinen und Duschen, die auf Luftkissen über dem Wasser schwimmen. Der Standort dieser Bäder erstreckt sich über die Bereiche Bercy, Bras Marie und Grenelle. Die Eröffnung erfolgt ein Jahr nach den Olympischen Spielen und wird mit dem diesjährigen Sommerthema „Brasilien“ gefeiert, in dessen Rahmen auch Musiker aus Rio de Janeiro auftreten werden. Diese Maßnahme stellt eine Antwort auf die Kritik dar, die an der bisherigen Freizeit-Attraktion „Paris-Plage“ geäußert wurde, die keine Bademöglichkeiten bot. Die Wasserqualität in den neuen Bädern wird als gut eingestuft, und die Anwesenheit von Fäkalbakterien ist unbedenklich, so die Informationen von Stuttgarter Nachrichten.
Um einen sicheren Badebetrieb zu gewährleisten, werden insgesamt 27 Bademeister die Schwimmtauglichkeit der Gäste prüfen. Die Eröffnung der Flussbäder erfolgt teilweise bereits ab 7:30 Uhr, was den Pariser Bürgern und Touristen die Möglichkeit bietet, den Sommer direkt im Herzen der Stadt zu genießen.
Hintergrund und Wasserqualität
Die Entwicklungen rund um die Seine stehen im Kontext der allgemeinen Wasserqualität weltweit. In Deutschland beispielsweise wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.291 Badegewässer untersucht. 98 Prozent dieser Gewässer erfüllten die Qualitätsanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie, und fast 91 Prozent erhielten die Note „ausgezeichnet“. Diese Daten, veröffentlicht vom Umweltbundesamt, verdeutlichen die Bedeutung der Überwachung und Verbesserung der Wasserqualität in Badegewässern.
Die umfassenden Maßnahmen zur Sanierung der Seine sind daher nicht nur ein lokales, sondern auch ein global relevantes Beispiel für die Bemühungen, Wasserressourcen zu schützen und zu revitalisieren. Mit der Wiedereröffnung der Seine zum Baden zeigt Paris, dass nachhaltige Entwicklung und der Schutz von Gewässern Hand in Hand gehen können.
Details | |
---|---|
Ort | Seine, Paris, Frankreich |
Quellen |
Kommentare (0)