Schweden fährt mit 4:1-Sieg über Deutschland ins EM-Viertelfinale!

Schweden fährt mit 4:1-Sieg über Deutschland ins EM-Viertelfinale!

Vienna, Österreich - Am 12. Juli 2025 fand ein entscheidendes Spiel der Fraueneuropameisterschaft in Zürich statt, bei dem Schweden die deutsche Nationalmannschaft mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg besiegte. Mit diesem Ergebnis sicherte sich Schweden den Gruppensieg in Gruppe C und zog ins Viertelfinale ein, während Deutschland sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste.

Beide Mannschaften hatten bereits zuvor den Aufstieg in die nächste Runde gesichert, was das Aufeinandertreffen zu einem hochspannenden Duell machte. Deutschland ging in der 7. Minute durch einen Treffer von Jule Brand in Führung, doch Schweden konterte schnell. Stina Blackstenius glich in der 12. Minute aus und setzte damit den Grundstein für einen späteren schwedischen Triumph.

Spielverlauf und Wendepunkte

Nach dem Ausgleich drückte Schweden weiter und übernahm in der 25. Minute die Führung durch einen Pressball von Smilla Holmberg. Die Situation eskalierte für Deutschland, als Carlotta Wamser in der 34. Minute eine rote Karte erhielt, nachdem sie einen Schuss von Fridolina Rolfö absichtlich mit der Hand abwehrte. Rolfö verwandelte den fälligen Elfmeter sicher und erhöhte auf 3:1.

In Unterzahl hatte Deutschland Mühe, das Spiel noch zu drehen und verpasste es, gefährliche Chancen zu kreieren. Schweden dagegen drängte weiter und erzielte in der 80. Minute durch Lina Hurtig den endgültigen Endstand. Somit traf Schweden im Viertelfinale am Donnerstag auf den Zweiten aus Pool D, entweder Frankreich, England oder die Niederlande.

Zusätzliche Ergebnisse und Mitarbeiterdetails

Im Parallelspiel feierte Polen einen 3:2-Sieg gegen Dänemark, während beide Teams bereits aus dem Turnier ausgeschieden waren. Polen erzielte Tore durch Natalia Padilla-Bidas, Ewa Pajor und Martyna Wiankowska. Dänemarks Treffer kamen von Janni Thomson und Signe Bruun.

Für Deutschland war es die erste Niederlage im Turnier. In diesem Match stand Laura Freigang erstmals in der Startelf, während Kapitänin Giulia Gwinn aufgrund eines verletzungsbedingten Ausfalls das Team mit Krücken unterstützte. Carlotta Wamser wird im Viertelfinale aufgrund ihrer roten Karte fehlen.

Individuelle Leistungen und Statistiken

In der Gesamtbilanz der EM 2025 erzielte Jule Brand ein Tor und zwei Vorlagen, während auf der schwedischen Seite Lina Hurtig ebenfalls ein Tor erzielte. In der Torschützenliste führt derzeit Esther González aus Spanien mit vier Toren, gefolgt von Alexia Putellas mit drei Toren. Brand steht auf dem 10. Platz der Liste.

Deutschland muss nun auf den Sieger der Gruppe D warten, um das Viertelfinale am 19. Juli 2025 zu bestreiten. Das letzte Gruppenspiel brachte einige Überraschungen, die den Verlauf des Turniers entscheidend beeinflussen könnten.

Für weitere Informationen zu den technischen Details der EM 2025 und Statistiken besuchen Sie Wikipedia, wo umfassende Daten zu den Spielen und Spielergebnissen bereitgestellt werden.

Die gesamten Spielverläufe und Analysen können auch auf Sportschau nachgelesen werden, während detaillierte Informationen zu den Gruppenergebnissen und dem Verlauf der EM auf Vienna zur Verfügung stehen.

Details
OrtVienna, Österreich
Quellen

Kommentare (0)